Page path:

The green roof as a sponge

Guest Lecture by Prof. Dr. Christoph Beck, Institut für Geographie und Zentrum für Klimaresilienz der Universität Augsburg, and by Birgitt Kopp, Stadt Augsburg

 
Apr 8, 2025, 17:30
TH Augsburg, Raum C 1.11

Prof. Markus Allmann wirft vor dem Hintergrund seiner langjährigen Lehr- und Forschungstätigkeit sowie seines umfangreichen Werks einen Blick auf die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bauen.

Prof. Markus Allmann (Copyright: allmannwappner)
 

Zur Person:

allmannwappner ist ein international tätiges und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnetes Büro mit Sitz in München und Berlin und über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Nationen. Von 2006 bis 2024 war Markus Allmann Professor am Institut für Raumkonzeptionen und Grundlagen des Entwerfens IRGE der Universität Stuttgart in Lehre und Forschung tätig. Er unterrichtete außerdem als Gastprofessor an der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf. Markus Allmann ist Mitglied des Gestaltungsbeirats der Stadt Ludwigsburg und Autor zahlreicherPublikationen und Beiträge. In dem Schlüsselwerk Optionen – Allmann Sattler Wappner Architekten macht er die fortwährende Suche des Architekturbüros nach adäquaten Lösungen nachvollziehbar. Er richtet den Blick auf Projekte und damit verbundene Themen, die an der Schnittstelle von Architektur und Gesellschaft liegen und über den klassischen Rahmen der Architektur hinausreichen. Markus Allmann ist als Preisrichter und Vorsitzender von zahlreichen Architekturwettbewerben und Gutachterverfahren tätig.

Zeit und Ort:

Dienstag 08.04.2025, 17:30 Uhr, Raum C 1.11, TH Augsburg, An der Hochschule 1.
Der Gastvortrag als Finissage der > 20. E2D Werkschau 2025 der Studiengänge "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" und "Energie Effizienz Design - E2D" ist öffentlich und richtet sich sowohl an Studierende als auch alle weiteren Interessierten.

Koordination: 

Prof. Michael Schmidt

Beteiligte Studiengänge: