Schülerpraktikum an Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Hallo Elias, erzähl uns doch ein bisschen von dir. Wie bist du auf die Hochschule als möglichen Praktikumsplatz gekommen und was hat dich motiviert hier ein Praktikum zu absolvieren?
Ich bin im naturwissenschaftlichen Zweig am Paul Klee Gymnasium und sehr interessiert an Technik. Ich habe gesucht, wo es Praktikumsplätze gibt. Ich habe auch meine Großtante gefragt. Diese arbeitet an der Hochschule und hatte die Idee, dass ich dort ein Praktikum machen könnte.
In welche Bereiche durftest du bisher in der Praktikumswoche hineinschnuppern?
Am ersten Tag war ich im Verfahrenstechniklabor. Dort haben wir das Projekt besprochen, das ich in der Woche mitbearbeiten durfte.
Am Folgetag waren wir im Schweißlabor. Dort habe ich viel über das Schweißen gelernt, welche Techniken es gibt und welche Sicherheitsanforderungen es gibt. Und wir haben dort auch aufgeräumt. Beim Aufräumen haben wir interessante funktionstüchtige Materialien gefunden, die nun weiterverwendet werden können.
Am dritten Tag durfte ich mit dem Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ein Interview für mein Portfolio für die Schule führen. Er hat mir erzählt, wie er zur Hochschule gekommen ist, und was man braucht, um Professor zu werden. An dem Tag hat mir außerdem ein Labormeister erklärt, wie Fräsen funktioniert und mir das Werkzeugmaschinenlabor gezeigt.
Heute durfte ich im Labor helfen eine Festplatte auseinzubauen und einen Fehler zu finden. Dabei habe ich auch gelernt, wie Netzteile funktionieren.
Morgen werde ich Einblicke in den IT-Support der Fakultät bekommen und im Robotiklabor mehr über Robotertechnik lernen.
Was hat dir bisher am besten gefallen in dieser Woche?
Um ehrlich zu sein, hat mir echt vieles gefallen. Das Schweißlabor war richtig gut und das Auseinanderbauen der Festplatte heute hat mir auch gefallen. Denn die durfte ich unter Anleitung selbst zerlegen. Dabei habe ich viel gelernt.
Würdest du das Praktikum an der THA anderen Schülerinnen und Schülern empfehlen?
Auf jeden Fall. Das Praktikum ist eine individuelle und einzigartige Erfahrung. Es ist aus meiner Sicht eine besten Praktikumserfahrungen, die man machen kann. Weil man sowohl praktische als auch theoretische Sachen machen kann.
Ansprechpartnerin | |
Telefon: | +49 821 5586-3630 |