- Fachlich: Bewerber müssen ein abgeschlossenes Studium mit mindestens 210 ECTS-Punkten in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen mit einer Abschlussnote bis 2,5 vorweisen. Liegt die Abschlussnote des Vorstudiums zwischen 2,6 und 2,8, so müssen Bewerber ein Verfahren zur Feststellung der studiengangspezifischen Eignung erfolgreich durchlaufen.
- Beruflich: Mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit nach Abschluss des Hochschulstudiums.
- Sprachlich: Einschlägige Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestniveau B2, Europäischer Referenzrahmen für Sprachen); Informationen zu anerkannten Sprachprüfungen finden Sie >> hier
- Details: Studien- und Prüfungsordnung
- Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Studiengänge
- Master
- Technologie-Management (M.Eng.) – berufsbegleitend
Technologie-Management (M.Eng.) – berufsbegleitend
Weiterbildung in Augsburg
berufsbegleitend
Master of Engineering
Sommersemester
5 Semester
Deutsch
Voraussetzungen siehe unten
Fachstudienberatung

+49 821 5586-3198
In der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung.

+49 821 5586-4057
Vorsitzender der Prüfungskommission
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3124 |