7.1. Einleitung

Während Multi-Plattform App-Entwicklung über Jahrzehnte anstrengend war und bedeutete, für jede Plattform eine eigene App zu entwickeln, hat sich dies in den letzten Jahren geändert. Mit der Einführung von Frameworks wie Flutter und React Native können Entwickler jetzt plattformübergreifende Apps mit einer einzigen Codebasis erstellen. Flutter ist ein Open-Source-Framework, das von Google entwickelt wurde und es Entwicklern ermöglicht, plattformübergreifende Apps für Android, iOS, Windows, Mac und Web zu erstellen. Dart ist eine Programmiersprache, die von Google entwickelt wurde und die Hauptprogrammiersprache für Flutter ist.

Da im Alltag viele Menschen auf Chatbots stoßen, ist es wichtig, die Funktionsweise und die Entwicklung von Chatbots zu verstehen. Die Integration von AI in eigene Projekte kann sehr nützlich sein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Interaktion mit den Benutzern zu automatisieren.

7.1.1. Aufgabenstellung

In diesem Projekt soll eine einfache mobile Anwendung entwickelt werden, die eine ChatGPT-ähnliche Benutzeroberfläche darstellt. Die App soll Anfragen an die OpenAI ChatGPT API senden und die Antworten empfangen. Das Ziel dieses Projekts ist es, die Programmiersprache Dart und das Flutter-Framework zu nutzen und sich damit vertraut zu machen. Die App soll eine einfache Benutzeroberfläche haben, die es dem Benutzer ermöglicht, eine Nachricht einzugeben und die Antwort von ChatGPT zu sehen.