Das war die Werkwoche 2024
Alte Ideen neu gedacht - Werkwoche 2024 @Gaswerk Kreativquartier
Von der Idee zum Prototyp
In dem 3 tägigen Kreativworkshop hatten die Studierenden die Möglichkeit aus dem gewohnten Denken auszubrechen und auf kreative Art und Weise alte, bekannte Dinge zu etwas Neuem weiterzuentwickeln. Egal ob neues innovatives Produkt, ein besonderer Service oder ein aufregendes Businessmodell - mit Lego, Knete und anderem kreativem Bastelkram nahmen die Ideen Gestalt an.












Spannende Gäste zu Besuch
Die beiden Alumni Fabian (Alumnus Umwelt- und Verfahrenstechnik) und Valentin (Alumnus Interaktive Medien) erzählen von ihrem Weg aus der Hochschule in die Gründung, was sie so mitgenommen haben aus ihrem Studium und wie sie auf gute Ideen kommen.


Er verriet uns nicht nur ein paar Einblicke zu seinem Auftritt bei Die Höhle der Löwen, sondern auch mit welchem small business er mit 15 Jahren mal angefangen hat. © raum208


Er lieferte uns Einblicke in seinen Start als Gründer, die Entwicklung der Idee hinter AVAID und wie er am besten kreativ sein kann. © raum208
Exklusive Gaswerk Führung
Stefan Schleifer, Geschäftsführer der swa Kreativwerk GmbH zeigte uns exklusive Blicke hinter die Kulissen des Gaswerk Kreativquartiers.
Weitere Highlights: Traumlocation, kulinarische Verpflegung & der beste Feel Good Manager




Ein besonderer Dank gilt
- Conny & Roman von raum208 für ihre Begeisterung und Leidenschaft für diesen Workshop
- Tobias Emminger vom Ofenhaus für die Gastfreundschaft & fantastische Verpflegung
- Stefan Schleifer vom swa Kreativwerk für die exklusive Führung & die spannenden Einblicke
- Fabian Frei & Valentin Rogg, unsere Vorbilder und Alumni-Gründer