Seitenpfad:

Förderung durch EXIST-Women

HerVenture geht in die nächste Runde

 
Gründerinnen im Fokus: Die Teilnehmerinnen von HerVenture2024 mit ihren Mentorinnen sowie den Projektleiterinnen Laetitia Ory (2.v.l.) und Lucia Plobner (2.Reihe, 2.v.r.). Foto: Lea Füglein, THA_funkenwerk
24.01.2025
Technische Hochschule Augsburg

Mit HerVenture hat die Technische Hochschule Augsburg ein Förderprogramm ins Leben gerufen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Frauen für die Umsetzung ihrer Unternehmensvision zu qualifizieren. 2024 ist das Programm gestartet. 2025 geht es in die zweite Runde, da das Projekt für ein weiteres Jahr durch EXIST-Women gefördert wird.

 

Zehn Frauen haben im vergangenen Jahr durch HerVenture an individuellen Workshops und Coachings zum Thema Gründung teilgenommen. Das Programm verantwortete das Team des THA_funkenwerks, die Gründungsschmiede der Technischen Hochschule Augsburg. Für 2025 stellt das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) der THA fast 70.000 Euro zur Verfügung, um das Projekt fortzusetzen und auszubauen. Am Montag, 3. Februar 2025, 16 Uhr, findet der offizielle Kickoff von HerVenture 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg (Campus am Roten Tor, Gebäude W, Raum W1.06) statt. Neben den neuen Teilnehmerinnen werden auch die zukünftigen Mentorinnen sowie Tutorinnen eingeladen. Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, wird das Grußwort halten.

Ein starkes Signal für die Förderung von Frauen

 

„Mit HerVenture 2025 setzen wir ein starkes Signal für die Förderung von Frauen in der Gründungsszene. Unser Ziel ist es, Ideen zu unterstützen und Gründerinnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Projekte nachhaltig und erfolgreich verwirklichen können. Die erneute Förderung durch EXIST-Women bestätigt die Relevanz und den Erfolg unseres Programms“, sagt Prof. Dr. Christoph Buck, Leiter des THA_funkenwerks.

Unterstützung für Gründerinnen mit Vision

 

Seit Januar 2025 bietet das Programm „HerVenture“ erneut individuelle Unterstützung für Frauen mit innovativen Gründungsideen. Ziel ist es, Frauen zu ermutigen und dabei zu begleiten, ihre unternehmerischen Visionen in die Realität umzusetzen. Das Angebot beinhaltet ein umfassendes Coaching-Programm, das speziell auf die Bedürfnisse von Gründerinnen zugeschnitten ist. Die Teilnehmerinnen erhalten Zugang zu Expertenwissen, Netzwerken und praxisnaher Begleitung, um ihre Projekte erfolgreich zu starten. Im Fokus liegt dabei eine neue Generation von Unternehmerinnen, die nicht nur die Wirtschaft bereichern, sondern auch die gesellschaftliche Entwicklung mitgestalten. Verantwortet wird das Projekt von den beiden Projektleiterinnen und Gründungsberaterinnen Lucia Plobner und Laetitia Ory.

Weitere Informationen:

https://www.tha.de/tha-funkenwerk/HerVenture

Kontakt

 
Laetitia Ory, M.A.
Raum
Telefon

+49 821 5586-3679

Sprechstunde

Nur nach Vereinbarung per E-Mail

Firma / Funktion

Gründungscoach und Projektleiterin „HerVenture“

Funktionen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin THA_funkenwerk