Ideenworkshop "DenkMal neu - Alte Ideen neu gedacht" @Gaswerk
im Rahmen der Werkwoche 2024
11.11.2024, 13:00
– 13.11.2024, 17:00
Gaswerk Gelände und Ofenhaus
In diesem 3tägigen Ideenworkshop im Rahmen der Werkwoche 2024 zeigen und erarbeiten wir Methoden, mit denen du aus dem gewohnten Denken ausbrichst. In Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Raum208 hast du die Möglichkeit auf dem denkmalgeschützten Gaswerkgelände auf kreative Art und Weise alte, bekannte Dinge zu etwas Neuem, besserem weiterzuentwickeln.
Das erwartet Dich
Entwickele ein neues innovatives Produkt, einen besonderen Service oder ein aufregendes Businessmodell auf Basis von Dingen, die du bereits kennst. Mit Lego, Knete und anderem kreativem Bastelkram werden deine Ideen Gestalt annehmen. Thema dieses Jahr ist Künstliche Intelligenz und wie sie uns und unseren Blick auf Produkte verändert. Außerdem erwarten Dich spannende Impulsvorträge von angehenden Startup Teams aus der Hochschule sowie ein Blick hinter die Kulissen des Gaswerk Kreativ-Quartiers im Rahmen einer exklusiven Führung.
Termine
11.11.2024, 13:00 – 17:00
12.11.2024, 12:00 – 17:00
13.11.2024, 10:00 – 17:00
Ort: Gaswerk Kreativquartier, Ofenhaus, Am alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg
max. Teilnehmerzahl: 35
Für die aktive Teilnahme können 2CP angerechnet werden.
Bring gerne zum Workshop ein Kreativwerkzeug Deiner Wahl mit - Laptop, Tablet, Zeichenblock, Malzeug oder ähnliches - überrasch uns, wie du deine Ideen zeigen willst.
Die Dozent:innen: Conny und Roman von Raum208
Raum208 hat einen wunderbaren Coworking Space für Kreative Selbstständige geschaffen und die Gründer Conny und Roman werden auch erzählen, wie es dazu kam, als Werbeagentur ein völlig artfremdes Unternehmen zu gründen und wie ihr kreativer Background dabei geholfen hat.
Der Workshop wird vom Funkenwerk mit begleitet, geleitet wird er von Conny und Roman.
Copyright: Roman Strohmayr
Die Location
Das Ofenhaus: Hier treffen in einem unvergesslichen Industrie-Ambiente in Augsburgs neustem Kunst- und Kulturquartier, Kreativität und klassisches Handwerk aufeinander. Weitere Impressionen findest du auf dem Instagram Kanal @ofenhausaugsburg
Ein riesiges Dankeschön geht an Tobias Emminger, Inhaber des Ofenhaus, der dem Funkenwerk bereits das dritte Jahr in Folge sein außergewöhnliches Restaurant als Location zur Verfügung stellt und die Studis mit Snacks & Getränken stärkt.
So kannst du teilnehmen
Der DenkMal neu Workshop ist ein Exklusiv-Angebot des Funkenwerks für Studierende der Fakultät Gestaltung im Rahmen der Werkwoche.
Du studierst an der Fakultät Gestaltung?
Dann kannst du dich einfach über die INCOM Plattform der Fakultät Gestaltung zum Workshop anmelden.
Du studierst an einer anderen Fakultät der THA, willst aber trotzdem gerne teilnehmen?
Dann bewirb dich initiativ per Mail an [Bitte aktivieren Sie Javascript]!
DenkMal an die Zukunft
Alle Teilnehmer:innen haben im Anschluss an den Workshop die Chance, ihre Idee weiterzuspinnen - vielleicht ergibt sich daraus ein spannendes Projekt oder sogar die Möglichkeit die Idee in einer Kollaboration mit regionalen Partner:innen Wirklichkeit werden zu lassen. Das Funkenwerk empowert, vernetzt und unterstützt Dich dabei!
Regionalzüge 4, 6, 11 bis Haltestelle »Oberhausen Bhf«, von dort aus mit dem Shuttleservice oder 12 Minuten zu Fuß bis zum Gaswerk.
Straßenbahnlinie 2 oder Buslinie 35 bis »Oberhausen Bhf/Helmut-Haller-Platz«, von dort aus mit dem Shuttleservice oder 13 Minuten zu Fuß bis zum Gaswerk.
Straßenbahnlinie 4 bis »Bärenwirt/DRvS«, von dort aus mit dem Shuttleservice oder 12 Minuten zu Fuß bis zum Gaswerk.
Bus 21 bis Haltestelle »Gaswerk« (bis 19 Uhr oder bei Veranstaltungen im 15-Minuten-Takt bis Betriebsende).
Bus 27, 500, 502, Haltestelle »Auerstraße«, 5 Minuten zu Fuß bis zum Gaswerk.
Sonderlinie 4E „Gaswerk“ bis »Oberhausen«, von dort in 10 Minuten zu Fuß bis zum Gaswerk (Hinweis: fährt nur bei Großveranstaltungen!)