RealFlight G2 von Knife Edge Software
Ich wollte es wissen, und jetzt weiß ich es: Mit dem RealFlight bin ich für meine Verhältnisse einen Schritt zu weit gegangen. Dieser Simulator ist 'Spitze' in Realistik und Preis.
Mir ist er zu 'fett': zu viel Grafik, zu viel Sound. Die sehr realistischen Gebäude, Bäume und Personen sind nett gemacht, aber fressen Grafikleistung. Die dummen Bemerkungen, die man sich anhören muß, kann man lustig finden, aber auf Dauer stören sie. Man kann das alles abschalten, aber dann möchte ich es nicht teuer (600 DM) bezahlen.
Es gibt viele Szenerien und Modelle, und man kann selbst welche entwickeln, aber die beruhen immer auf solchen vom Hersteller. Der verkauft viele in 'AddOns', die man wiederum teuer bezahlen muß. Der Simulator ist wohl insgesamt das Geld wert, aber die Aufpreispolitik verhindert, daß man nur das kaufen kann, was man braucht.
Die Flugzeugmodelle schienen mir wirklich sehr realistisch zu fliegen. Hubschrauber konnte ich nicht ausprobieren, weil mein PC dafür zu langsam war. Mittlerweile habe ich einen neuen PC und viele 'Flugstunden' im REFLEX. Wenn ich jetzt wieder in den RF G2 gehe, fühle ich mich regelrecht abgestoßen. Das ist natürlich nur mein Gefühl bzw. Eindruck.
Die Szenerie des REFLEX gefällt mir besser, gerade weil sie einfacher ist. Die Modelle sehen im REFLEX mittlerweile auch besser aus, und sie fliegen auch besser als früher und besser als im RF G2. Das trifft nicht nur für Hubschrauber zu, wie immer geschrieben wird, sondern auch für Flugzeuge. Mir scheint das durchaus an der Einstellung der Parameter zu liegen und nicht am jeweiligen Programm selbst. Aber gerade die Standardmodelle sollten dann doch wohl im RF G2 sehr realistisch eingestellt sein, und das sind sie nicht.
Das war's also.
Es gibt natürlich eigene Webseiten mit Informationen über den RealFlight G2 Modellflugsimulator. Importiert wird er von Simprop und über den Fachhandel vetrieben.