Datenschutzkonforme Nutzung mit RZ-Kennung

 

 

 

Logo_Copilot

 

  • Zugang: Um Copilot in Microsoft 365 nutzen zu können, ist ein Zugang mit dem RZ-Account der Hochschule erforderlich. Vorab muss das Microsoft-Konto gemäß dem Campus-Agreement der Hochschule eingerichtet sein. Die hierfür notwendigen Schritte sind im Abschnitt „Bezug/Nutzung“ des Rechenzentrums dokumentiert und sollten sorgfältig beachtet werden. 
  • Entwicklung: Microsoft Copilot wurde gemeinsam von Microsoft (Redmond, USA) und OpenAI (San Francisco, USA) entwickelt. 
  • Zweck: Das Copilot-Modell basiert auf dem leistungsstarken GPT-4-Modell, das speziell für die Unterstützung in der Softwareentwicklung und zur Produktivitätssteigerung optimiert wurde. Microsoft hat diese Modelle in die eigenen Produkte wie Microsoft 365 integriert und sie unter dem Namen „Copilot“ gebrandet.
  • Lehre: Copilot hilft Studierenden besonders beim Erlernen von Programmiersprachen und Debugging. 
  • Datenschutz: DSGVO-konform („Microsoft 365 Copilot entspricht den Datenschutz-, Sicherheits- und Compliance-Verpflichtungen gegenüber kommerziellen Micosoft 365-Kunden“)
  • Good to know: Copilot ist nicht Bing, sondern ein eigenständiges KI-Assistenzwerkzeug für Microsoft-Produkte. 
 

Benutzeroberfläche

 
Beispiel_Copilot: Erklärung eines Codes
Beispiel: Output von Copilot auf den Prompt „Erkläre mir den folgenden Processing-Code“.
 
eine horizontale Linie