Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.476-1.480 von 1.962 Einträgen.
 

Hochschule Augsburg zählt zu den Erasmus+ Best-Practice-Hochschulen

12.11.2019

Die Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD hat im September offiziell bekannt gegeben, dass die Hochschule Augsburg zu den Erasmus+ Best-Practice-Hochschulen zählt. Dies wurde auf der Erasmus+ Jahrestagung 2019 in Saarbrücken mitgeteilt. Nun wurde die Nachricht auch offiziell ve...

mehr ...
 

Make - Learn - Share

08.11.2019

Die 21 Studierenden stehen kurz vor dem Finale: In wenigen Tagen startet ihre Bachelorarbeit im Studiengang Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D. Zeit für letzte Inspirationen zum Thema Shared Maker Spaces und Eigenarbeit als gesellschaftliche Kulturaufgabe.

mehr ...
 

Das war das erste gP Alumni Schafkopfturnier der Hochschule Augsburg

07.11.2019

Hochschule Augsburg, Gebäude S (Silbermann-Villa)

16 Schafkopfbegeisterte sind der Einladung zum ersten gP Alumni Turnier gefolgt und ermittelten in 60 Partien, wer das meiste Spielgeschick zeigt und dabei die Nerven behält. Kenner des Spiels wissen, dass das "richtige Blatt" natürlich auch einen...

mehr ...
 

Auslandssemester in Luleå

05.11.2019

Luleå, Schweden

Ich studiere Internationales Wirtschaftsingenieurwesen in Augsburg und habe zwei Kinder. Meine Partnerin ist in Elternzeit und konnte deswegen nach Schweden mitkommen. Unsere Kinder sind beide unter drei Jahre alt. 

mehr ...
 

Impulse für den Transfer zwischen Hochschule, Stadt und Region

04.11.2019

Augsburg

Zum Jahreswechsel 2019/2020 trafen sich Eva Weber, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg und Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der Hochschule Augsburg, um Ansatzpunkte zur Lösung zentraler Zuk...

mehr ...