Seitenpfad:

Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D (B.Eng.)

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch

Zulassung

Voraussetzungen siehe unten

Termine Semesterbeginn SoSe25

 
 

Welcome to the Bachelor Program "Energy Efficient Planning and Building – E2D". For English information about the program and the courses taught in English please go to International Incomings and change the "EN" button.

 
 
sot

Save the date: Studienorientierungstag
Sie interessieren sich für ein E2D Studium? Am 28.03. laden wir Sie ein, uns kennenzulernen. Weitere Infos folgen > mehr

 
bau 2025

1. Platz im Wettbewerb "Studenten.Gestalten.Zukunft"
Ein beeindruckender Erfolg: E2D Studierende konnten beim Wettbewerb im Rahmen der Weltleitmesse BAU 2025 in München die Endausscheidung für sich gewinnen. Ihr Konzept für eine zukunftsweisende Sanierung eines Institutsgebäudes der Universität Augsburg vereinbart Architektur mit den hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und speziell der Treibhausgasneutralität. > mehr

 
dgnb

E2D und DGNB Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen 
Vorreiterrolle der E2D-Studiengänge "Energieeffizientes Planen und Bauen" und "Energie Effizienz Design" auf dem DGNB Hochschultag in Darmstadt > mehr

 
werkschau

Rückblick: Die 19. E2D Werkschau 2024

Wie bauen wir zukunftsfähig? Integrale Entwurfsprojekte und Themen waren erneut Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen. Neben der Ausstellung beleuchteten öffentliche Gast- und Mastervorträge die aktuellen Diskussionen zur Klima- und Ressourcengerechtigkeit. > mehr

 
vdi wettbewerb

Preisträger im deutschlandweiten VDI Wettbewerb "Integrale Planung"
Die E2D-Bachelorarbeit von Linda Schwabl in Zusammenarbeit mit Dominik Amann und Birte Lau wurde im Rahmen des  deutschlandweiten VDI Wettbewerbs "Integrale Planung / Wir gestalten Zukunft: Carboneum - Klimaneutrales Museum am Cottbuser Ostsee" mit einer Anerkennungen und 500 EUR Preisgeld prämiert. Herzlichen Glückwunsch!! > mehr

Semesterleiter

 
1. SemesterProf. Dr. Joachim Müller
2. SemesterProf. Dr. Wolfgang Nowak
3. SemesterProf. Dr. Timo Schmidt
4. SemesterProf. Dr. Martin Bauer und Prof. Dr. Dirk Jacob
5. SemesterProf. Michael Schmidt
6. SemesterProf. Dr. Christian Bauriedel und Prof. Dr. Stefan Fina
7. SemesterProf. Dr. Dirk Jacob

Fachstudienberatung & Studienorganisation

 

Praktikumsbeauftragter

 

Vorsitzender der Prüfungskommission