Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 11-15 von 1.953 Einträgen.
 

Gründergeist im Klassenzimmer

19.03.2025

Maria-Ward-Gymnasium

🚀 Bühne frei für Kick-off Event mit dem Funkenwerk der TH Augsburg! 💡✨

Am vergangenen Mittwoch hatten die 9. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums (WWG) am Maria-Ward-Gymnasium einen inspirierenden Start in die Welt der Start-ups! ...

mehr ...
 

Nachruf auf Prof. Dr. Martin Mayr

14.03.2025

Wertingen/Prien

Die Hochschule trauert um ihren ehemaligen Professor Dr. Martin Mayr. Er ist am 12. März 2025 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am 20. März in Prien statt.

mehr ...
 

ModelForge erhält EXIST-Förderung

13.03.2025

Augsburg

Das Start-up ModelForge, gegründet von Innokentij Bogatykh, Gerardo Brand Rihm und Teslin Roys, bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. So können Anlagenbetreiberi...

mehr ...
 

Förderzusage im Professorinnenprogramm 2030

11.03.2025

Technische Hochschule Augsburg

Großer Erfolg für die Technische Hochschule Augsburg: 2,4 Millionen Euro Förderung durch das Professorinnenprogramm 2030!
mehr ...
 

Masterstudiengänge Identity Design und Transformation Design: Bewerbungsphase hat begonnen

11.03.2025

Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2025/2026 ein Studium der Masterstudiengänge Identity Design (M.A.) oder Transformation Design (M.A.) an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) aufnehmen möchten, können bis zum 15. April 2025 ihre Bewerbungsunterlagen ei...

mehr ...