Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 296-300 von 1.962 Einträgen.
 

Auf Entdeckungsreise in Spanien

24.04.2024

Valladolid, Spanien

Nach den ersten Wochen in Spanien hat sich Belinda Wirth, Studentin im Studiengang International Management, gut in Valladolid eingelebt. Besonders begeistert zeigt sie sich von der spanischen Kunst und Kultur.

mehr ...
 

Innovation und Engagement für die Region

24.04.2024, 13:00

Campus am Roten Tor, Gebäude M, Hörsaal M 1.01

Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für ein besseres Morgen. In Vorträgen und Projektpräsentationen zeigen Lehrende, Studierende sowie Gründerinnen und Gründer, wie sie hier für die Region neue Impulse setzen und mit Energie und Esprit die Welt ein...

mehr ...
 

Wir machen den Unterschied

24.04.2024

Augsburg

Innovative Projekte, eine Impact-Gala im Hörsaal, eine inspirierende Rauminstallation mit KI-Elementen: Die Technische Hochschule Augsburg, die beste Gründungshochschule Deutschlands, hat am Mittwoch 24. April, bei THA_impact der Region gezeigt, w...

mehr ...
 

SMILe bei THA_impact

24.04.2024

Augsburg

Im Rahmen des THA_impact day an der Technischen Hochschule Augsburg informierte sich Staatsminister Mehring über die digitale Nachsorgelösung SMILe und sah darin einen großen Nutzen für Patient:innen. Neben den Vorzügen einer integrierten Versorgu...

mehr ...
 

Tag des offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries und TCW

23.04.2024

Nördlingen

TTZ Nördlingen, Technologie Centrum Westbayern und Studiengang Systems Engineering präsentieren Projekte, Studienangebote und Ausstattung

Am Dienstag, den 23. April 2024, öffneten das TTZ für flexible Automation, die TCW GmbH und der Regionalstu...

mehr ...