Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 411-415 von 1.961 Einträgen.
 

Lehmworkshop

13.12.2023

Während eines einwöchigen Workshops zum Thema Lehmbau konnten sich die Studierenden des Studiengangs E2D, Kristina Schüssler, Theresa Haase, Paul Senn und Dominik Amann, unter Anleitung von Lehrassistentin Sabrina Sommer und Lehrbeauftragtem Jan Glasmeier mit dem Baustoff Lehm vertraut machen und...

mehr ...
 

meccanica feminale 2024 – Winter School & Networking

12.12.2023

meccanica feminale 2024 – Winter School & Networking  

#mfbw24 | Schwerpunkt: Energie & Umwelt | 27.02. bis 02.03.2024 | Uni Stuttgart

mehr ...
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

12.12.2023

Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik freut sich mit Phillip von Rußdorf und von Engelcken einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

mehr ...
 

Ausgezeichnete Bachelorarbeit: Lukas Baum erhält VDMA-Preis

11.12.2023

Der VDMA-Fachverband Software und Digitalisierung und die Abteilung Bildung des VDMA haben am Mittwoch, 6. Dezember 2023, zum siebten Mal exzellente Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“...

mehr ...
 

Auslandssemester in Karlstad: ein Zwischenfazit

11.12.2023

Karlstad, Schweden

Die Zeit fliegt förmlich vorbei und ich kann es kaum glauben, dass ich bereits über der Hälfte meines Abenteuers hier in Karlstad bin. Jeder Tag ist voll mit neuen Erlebnissen und spannenden Momenten, die dieses Auslandssemester zu etwas ganz Beso...

mehr ...