620 Projekte gefunden
Zukunftsrelevante Verkehrsplanung - eine Bürgerumfrage liefert wichtige Informationen © Ulrike Tielemann
HSA_transferNachhaltigkeitService Learning

Mobilitätserhebung für die Stadt Friedberg

31.07.2021 - 31.12.2022

Kaum ein Thema wird im Hinblick auf den Umweltschutz und Klimawandel aktuell so häufig diskutiert wie die nachhaltige Transformation unserer Mobilität. Dabei rücken auch Aspekte wie unser täglicher Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen immer mehr in den Fokus. Städteplaner:innen und Kommunen stehen vor der Herausforderung, Mobilitätskonzepte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Bürger:innen entsprechen und gleichzeitig die klimaneutrale Mobilität vorantreiben.

MINDreSET
Interaktive Medien

mindREset

25.06.2021 - 01.07.2021

Die „GirlGroup“ aus dem sechsten Semester im Bachelorstudiengang Interaktive Medien inszeniert Stressbewältigung für die Studierenden in der Prüfungsphase mit einer interaktiven Installation. Die Studentinnen Tamara Schlenkrich, Lara Köse, Miray Kaskous und Miriam Artmann haben mind(re)set als Teamsemesterprojekt umgesetzt. Sie wollen in den Anforderungen der Pandemie einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen indem sie Techniken des achtsamkeitsbasierten Stressmanagements in Szene setzen.

Yuet Lam_Capsule Project
ArchitekturArchitektur und DesignInternationaldesign.build

ダンボール・ワークショップ"

07.06.2021 - 31.07.2021

Workshop Internationale Kooperation Osaka Institute of Technology design build Nachhaltigkeit

Logo: urban gardening
HSA_transferNachhaltigkeit

Urban Gardening an der Hochschule Augsburg

07.06.2021 - 31.12.2022

Das Transferprojekt „Urban Gardening an der Hochschule Augsburg” ist Teil von „Urban Gardening Demonstrationsgärten in Bayern“ der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Im Mittelpunkt steht der Wissensaustausch über das Gärtnern in der Stadt.

Selbst kleinste Flächen können für den Anbau verwendet werden dank verschiedener Anbaumethoden wie Hochbeete, mobiles Gärtnern und dem Anbau in vertikalen Systemen. Ziel ist es nicht nur, Wertschätzung für saisonale und regionale Produkte zu schaffen, sondern auch aufzuzeigen, wie mit nur wenig Aufwand, ökologische Produkte in der Stadt angebaut werden können.

Finanziert wird das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Neben den bereits bestehenden Gärten in Fürth, Schweinfurt und Bamberg sollen bis 2022 in allen bayerischen Regierungsbezirken Demonstrationsgärten entstehen und als Orte des Austauschs und des Wissenstransfers dienen.

An der Hochschule Augsburg eröffnet der Urban-Gardening-Demonstrationsgarten Schwaben am 7. Juni 2021 hinter dem HSA_transmitter – dem Innovationsraum der Hochschule Augsburg, Haunstetter Straße 27 in 86161 Augsburg.

Interessierte Stadtgärtner:innen können sich bis Ende 2022 in dem Garten informieren. Studierende und Lehrenden begleiten das Projekt im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Innovative Hochschule im Projekt HSA_transfer.

Logo
ElektrotechnikEnergieversorgungPromotion

LINDA 4 H2O

01.04.2021 - 30.09.2024

Lokale Inselnetzversorgung von Wasserversorgungsanlagen mit dezentralen Erzeugungsanlagen bei großflächigen Stromausfällen

Im Transferprojekt Precious Plastic steht Kunststoff im Kontext Nachhaltigkeit. Studierende zeigen fächerübergreifend Innovationspotenziale für Lehre, Forschung und Transfer auf. © Colourbox
HSA_transferNachhaltigkeit

Precious Plastic

15.03.2021 - 31.12.2022

Kunststoff spielt eine zentrale Rolle im Themenfeld Nachhaltigkeit. Überlegungen zum nachhaltigen und umweltfreundlichen Handeln führen oft zu der Frage, ob es gelingen kann, kunststoffbewusst oder gar plastikfrei zu leben. Zugleich ist Kunststoff auch ein wertvoller Werkstoff, der viele Möglichkeiten bietet.