620 Projekte gefunden
Schaufenster
Architektur

Schaufenster

Architekturstudierende stellen das "best of" in der Bäckergasse aus.

ARIAS Ausschnitt aus Augmented Reality Industrial Assistant System
Informatik

ARIAS

ARIAS demonstriert zukünftige Interaktionstechnologien, Augmented Reality und Mixed Reality, in der Produktion. Arbeitende an einer Produktionslinie werden mit einer HoloLens-Brille intuitiv unterstützt, so dass effizientes, freihändiges, sicheres und koordiniertes Arbeiten möglich ist.

Wettberwerbsbeitrag des Teams aus Auszubildenden und E2D-Studierenden.
Building Information Modeling (BIM)E2DEnergie Effizienz Design – E2D

SDE21_urban hub! – energiewendebauen.

10 m² footprint – 1 tag aufbauzeit – 1 transportcontainer – vollständig recyclebar

Studierende des Masterstudiengangs Energie Effizienz Design (E2D) haben in Zusammenarbeit mit Auszubildenden der Firmen LEW, PERI und WICONA einen Entwurf für den Wettbewerb „info energiewendebauen – An urban hub for the SDE21“ eingereicht. Dabei wurde ein Konzept für einen Informationspunkt der Forschungsinitiative ENERGIEWENDEBAUEN in Form eines „SDE21_urban hubs!“ für den nächsten europäischen Solar Decathlon in Wuppertal im Jahr 2021 entwickelt.

IMTsys
Informatik

IMTsys

In Kooperation mit Sportmedizinern der Universitätsklinik Basel wird eine Software entwickelt, die zur Analyse von Ultraschallsequenzen genutzt werden soll.

 

Baustellentagebuch
InformatikInterdisziplinär

Baustellentagebuch

Die Hopfenzitz Gerüstbau GmbH ist seit dem Jahr 1910 im traditionellen Gerüstbauhandwerk in der Region Augsburg tätig. Die mittelständische Firma bietet mit ihrer jahrelangen Erfahrung für jedes Bauvorhaben eine passende Lösung, die vom typischen Systemgerüst bis hin zu speziellen Konstruktionen reicht. Aufgrund von vielen manuellen Arbeitsschritten mit Stift und Papier entspricht die Erfassung aller projektbezogener Informationen auf der Baustelle keinem qualitativ hochwertigem Standard. Dieser aufwendige und fehleranfällige Prozess führt zu Verzögerungen und Nachfragen durch inhaltliche Missverständnisse zwischen Projektplanung und den Mitarbeitern auf der Baustelle.

Futtertrocknung Einteilungsbuch
Informatik

Futtertrocknung Einteilungsbuch

Derzeit melden die Landwirte der Futtertrocknung Lamerdingen ihre zu verarbeitende Menge an Grüngut zu einem von Ihnen gewählten Termin ca. 1- 3 Wochen vorher telefonisch an. Die Menge wird vom Landwirt anhand seiner Erfahrung geschätzt. Diese Daten werden vom Produktionsleiter in ein Formblatt handschriftlich eingetragen. Sobald der Termin erreicht ist, wird in gegenseitiger Absprache die Mahd veranlasst, die Abholung organisiert und die Verarbeitung durchgeführt.

Da einige Mitarbeiter keinerlei Textverarbeitungskenntnisse besitzen, wäre eine Handschrifterkennung von großem Vorteil. Genaue Anforderungen für die konkrete Projektarbeit werden gemeinsam mit den Projektpartner erarbeitet.

Poster
ArchitekturKooperationsprojekt

Hackathon "Raumwahrnehmung"

Students from of Augsburg University Applied Sciences and Seoul National University of Science and Technology worked in teams within the framework of 2 workshops on the topic of perception of space.