620 Projekte gefunden
ROBODADA Erkennung
Informatik und Interaktive MedienKünstliche Intelligenz

Die Mensch-Maschine

Roboter werden zunehmend zu Interaktionspartnern in unserem Alltag. In der Auseinandersetzung schreiben wir unserem technischen Gegenüber fast schon menschliche Eigenschaften und Emotionen zu, müssen aber auch akzeptieren, dass die rationale Maschine etwas Anderes ist. Wenn nun Technik autonomer und proaktiver wird, verändert sich auch unsere Beziehung zu ihr und neue Rollen müssen erst verhandelt werden – Partner oder Gehilfe? Es stellt sich die Frage, wie zukünftige Technologie gestaltet werden kann und soll, wenn sie nicht mehr in den Hintergrund tritt und ihre eigene Handlungskompetenz besitzt.

Badehaus, Entwurf und Modell: Irem Can
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Erfolgreiche Projektpräsentationen zum Einstieg in das Entwerfen

„Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D“ ist ein echtes Schnittstellen-Studium. Ein wesentlicher Bestandteil ist die architektonische Entwurfslehre, die ab dem ersten Semester in die praktische Projektarbeit mit einfließt. Aber wie kann dieser Einstieg gelingen, wenn aufgrund der aktuellen Beschränkungen ausschließlich digitale Lehrformate zur Verfügung stehen?

IIOT Monitoring Architecture
InformatikInterdisziplinär

IIoT Monitoring Architecture

IIoT Monitoring Architecture zur Maschinendatenvisualisierung

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit voxelJet. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Fertigung von 3D Druckern für industriellen 3D-Druck und bietet darüber hinaus 3D-Druck als Dienstleistung an.

K-AXFLUX-H2 in schematischer Darstellung.
Künstliche Intelligenz

K-AXFLUX-H2

Im Projekt „K-AXFLUX-H2“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr.-Ing. André Baeten der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Technischen Hochschule Augsburg in Kooperation mit der Universität Augsburg ein kryogenes Wasserstoff-Kühlsystem für ein neuartiges E-Antriebssystem für Air-Mobility-Anwendungen entwickelt.

Kameraaufbau
ElektrotechnikSystems Engineering

Hyperspectral Imaging System „BlackBox“

Jedes Material reagiert anders auf Licht, absorbiert und reflektiert verschiedene Wellenlängen. Jedes Material hat somit ein individuelles Reflexionsspektrum. 

Systemüberblick
ElektrotechnikSystems Engineering

Klimamessstation Team 3

In diesem Projekt wurden im Auftrag der Hochschule Augsburg in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Augsburg eine Klimamessstation realisiert. Zielstellung war es, eine kostengünstige und flexible Messstation zu entwickeln.

Hauptfoto
ElektrotechnikSystems Engineering

Klimamessstation Team 2

Das Projekt "Klimamessstation" beschäftigt sich mit dem Bau einer netzwerkfähigen Wetterstation, welche zahlreiche Wetterdaten messen und in das vorliegende LoRaWAN Netzwerk senden kann.

Hauptbild
ElektrotechnikLoRaWANSystems Engineering

Klimamessstation Team 4

Auf die eigene Gesundheit achten wir immer präsenter in unserem heutigen Zeitalter.       
Ob es nun der regelmäßige Besuch im Fitness oder die Diäten sind.   
Jedoch achten die wenigsten auf die Qualität von dem lebenswichtigsten Stoff für uns alle: !! Luft !!   

sabrina buddrus
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Hybridgebäude "GemeinsamFlexibelLeben" - Sabrina Buddrus

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen unter einem Dach. Sabrina Buddrus zeigt Vision eines Gebäudes, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird.