
Cornwall-Exkursion
11 Masterstudierende erkunden den stillgelegten Steinbruch Dean Quarry, den Ort ihres Studios im Wintersemester 2022/2023, direkt an der Atlantikküste Cornwalls. →
11 Masterstudierende erkunden den stillgelegten Steinbruch Dean Quarry, den Ort ihres Studios im Wintersemester 2022/2023, direkt an der Atlantikküste Cornwalls. →
Es wurde ein separates Kugelabschussmodul entwickelt, das eine Billardkugel auf Kegel schießt. Zur Verbesserung des Spielflusses soll nun das Aufstellen der Kegel automatisch von statten gehen. Zudem soll ein Kugelaufzug an das Abschussmodul angebracht werden. →
Im Projekt „KI in der Wasserwirtschaft“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr.-Ing. Rita Hilliges der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Technischen Hochschule Augsburg in Kooperation mit Ruhruniversität Bochum, der TU München und einem Ingenieurbüro anspruchsvolle Messungen vereinfacht werden. →
Ein Artikel von Benedikt Kiederle B.A. Architektur & Prof. Wolfgang Huß - im Auftrag der Hochschule Augsburg →
Hochzoll. Das Jugendhaus Lehmbau, welches sich weitreichender Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen jeden Alters erfreut, wendete sich im Wintersemester 2019/2020 mit einem Kooperationsvorschlag an die Hochschule Augsburg - Der Neugestaltung des Eingangsbereichs des Jugendhauses →
Im Projekt „Umfeldwahrnehmung im urbanen Umfeld“ wird im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr.-Ing. Carsten Markgraf der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg an der Verarbeitung von Sensordaten zur Erkennung und Klassifikation von Objekten, der Fahrspurerkennung und der Free-Space Segmentierung. →
Wie kommt ihr auf eure Ideen?
Diese und viele weitere Fragen haben die Macherinnen der sechsten Ausgabe des e x Magazins unseren Ehemaligen gestellt. Sie haben insgesamt neun junge Designer:innen in Berlin, Wien, Lindau, Offenbach, München und Augsburg besucht und sehr persönliche Einblicke in deren Lebenswege und spannende Portfolios mitgebracht. Darüberhinaus gibt es viel Wissenswertes und Unterhaltsames zum Thema „Idee“ im Heft zu lesen. →
Studierende arbeiten an Projekt im Modul Entwerfen und digitale Methoden. →
Studierende im vierten Semester „Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D“ stellen integrale Planungen für multifunktionale Mobilitätsknoten in Augsburg vor. →
Agile Games bringen den Menschen agile Techniken auf unterhaltsame Art näher.
Mit dem Technical Debt Game können auch technisch unerfahrene Menschen die Auswirkungen von technischen Schulden auf Projekte selbst erleben und verstehen.
Während die Spieler für das ursprüngliche Spiel persönlich zusammen kommen mussten, kann es jetzt auch online gespielt werden. →