Seitenpfad:

Girls'Day und Boys'Day

 
03.04.2025, 08:20 – 13:00
Technische Hochschule Augsburg

Rollenbilder, also wie Frauen und Männer angeblich sind, beeinflussen immer noch die Berufswahl von vielen jungen Frauen und Männern! Obwohl es eine Vielzahl von Berufen gibt, wählen die meisten Schülerinnen und Schüler Berufe und Studiengänge, in denen bereits viele Frauen bzw. Männer zu finden sind.

Die Berufswahl sollte aber von Euren Stärken, Euren Interessen und Neigungen geleitet werden - NICHT von Geschlechterklischees!

Der Girls'Day und Boys'Day sind bundesweite Aktionstage, die jedes Jahr angeboten werden.

THA_funkenwerk beim Boys'Day

 

Design Thinking & Gründergeist

Das THA_funkenwerk zeigt den Teilnehmern des Boys'Day, wie man mit Design Thinking eine eigene Idee entwickelt und dadurch "der eigene Chef" werden kann.

Mit Lego werden Ideen, Projekte und Unternehmenskonzepte nachgebaut und in der Gruppe vorgestellt. Unterstützung und Feedback gibt es von Laetitia Ory (Gründungsberaterin im THA_funkenwerk) und Naemi Niemann (Gründerin des Start-up city UP).

Programm

 
09:00 – 09:15 UhrBegrüßung Foyer (Lehner)
09:15 – 09:40 UhrMitmachaktion Wirtschaftspsychologie (Cocron)
09:45 – 10:15 UhrMarktexperiment/Einführung BWL Fächer/Berufsaussichten etc. (Lehner)
10:15 – 10:45 UhrPause
10:45 – 12:45 UhrWorkshop Funkenwerk (Ory/Niemann)
12:45 - 13:00 UhrVerabschiedung - inkl. TN Bestätigung und Feedback Formular (Lehner)
 

Weitere Infos und Anmeldung zum Boys & Girls Day hier