3  Nucleo STM32L476

Hinweis: Seit WS2023 verwenden wir das STM32F446 Nucleo Board, weil es auch im Fach ES1 (E-Technik) verwendet wird.

Wir verwenden das STM32L476RG Nucleo Board. Es stammt aus der Serie “Nucleo-64”, weil die MCU 64 Pins hat. Es gibt auch Nucleo-32 und Nucleo-144 Boards.

STM32L476 Nucleo Board

STM32L476 Nucleo Board (aus UM1724). Der obere Teil des Boards ist ein STLINK V2-1 Debug-Adapter. Der untere Teil enthält die Target MCU STM32L476RG.

STM32L476 Nucleo Board Pins

STM32L476 Nucleo Board Pins

Eine gute Übung ist es, die korrekten Pins für LEDs, Tasten und andere Dinge durch Lesen des Board Support Package (BSP) Quelltextes herauszufinden. Das BSP befindet sich in der Cube Bibliothek, die wiederum auf github ist:

https://github.com/STMicroelectronics/STM32CubeL4

Von dort geht man in das Verzeichnis Drivers/BSP/STM32L4xx_Nucleo.

Ähnlich geht man beim Nucleo-F446 Board vor. Die CubeF4 liegt unter

https://github.com/STMicroelectronics/STM32CubeF4

Das Board ist im User Manual [NUC64] beschrieben.