Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1-5 von 1.951 Einträgen.
 

Schülerpraktikum an Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

27.03.2025

Im Rahmen eines Schülerpraktikums verbrachte Elias Gittel, Neuntklässler am Paul-Klee Gymnasium Gersthofen, eine Woche an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Im Interview berichtet er, wie er zu dem Praktikumsplatz gekommen ist, was er in der Woche erleben durfte und wie es ihm a...

mehr ...
 

Französische Delegation „Aquitaine Robotics“ zu Besuch am Campus Nördlingen

25.03.2025

Nördlingen

Am 25.03.2025 organisierte die EIT Manufacturing Gesellschaft im Rahmen der „Learning Expedition nach Bayern“ den Besuch an die Technischen Hochschule Augsburg, sowie den THA Campus in Nördlingen.

mehr ...
 

„Triennale der Typografie“: Studierende der Fakultät für Gestaltung für Projekt „Akkordeon“ ausgezeichnet

24.03.2025

Nowy Targ, Polen

Die Józef-Mroszczak-Typografie-Triennale im polnischen Nowy Targ hat zum Ziel, die Qualität gegenwärtiger Druckkunst aufzuzeigen. Ausstellung und Wettbewerb würdigen Werke, die in der traditionellen Technik des Buchdrucks entstanden sind und diese...

mehr ...
 

IBF Master Class Meets Bavarian State Ballet

22.03.2025

Bavarian State Ballet, Munich

With the start of the new summer term, an innovative project has been launched: a collaboration between the master program International Business and Finance and the Bavarian State Ballet in Munich. This initiative was brought to life by the progr...

mehr ...
 

Ideenwettbewerb Modular 2025

21.03.2025

Augsburg

Gestalte mit uns die Frage: »Wie kann die Welt für uns alle zu einem besseren Ort werden?«

Vom 06.-08.06.2025 findet wieder das Modular Festival, Augsburgs größtes Festival für Pop- und Jugendkultur, am Gaswerk-Areal statt.

Die Technische Hochsc...

mehr ...