Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 866-870 von 1.962 Einträgen.
 

Startklar - für den Bachelor an der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

07.10.2022

Die Hochschule Augsburg bietet Studienanfänger:innen jedes Semester die Möglichkeit, sich bereits vor Beginn des Studiums auf ihr neues Lernumfeld einzustimmen. Auch im Wintersemester WS 22/23 gab es ein spannendes Angebot der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...
 

Sichere Industrie 4.0 in Schwaben: Hochschule Augsburg zieht zum Projektabschluss eine positive Bilanz

07.10.2022

Augsburg

Ende September fand der Abschluss-Workshop des Projekts „Sichere Industrie 4.0 in Schwaben“ (SIS 4.0) des Instituts für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) und des Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts ...

mehr ...
 

Projektvorstellung beim SAP Automotive Round Table

07.10.2022

Wertschöpfungsnetze basieren auf sicheren, verlässlichen und stabilen Lieferbeziehungen. Die Fragilität dieser Lieferbeziehungen wurde in den globalen Krisen der Covid-19 Pandemie und der Ukraineinvasion überdeutlich. Der Ausfall von Lieferanten führt zu Versorgungsengpässen in Produktion und Han...

mehr ...
 

Ämterwechsel

06.10.2022

Foyer

Alles neu macht der…Oktober: Am 6.10.2022 drehte sich das Ämterkarussell in der Fakultät für Wirtschaft. Prof. Dr. Nicolas Warkotsch übernimmt das Amt des Dekans von Prof. Dr. Michael Feucht. Der wiederum wird  International Faculty Coordinator.

mehr ...
 

Willkommen zurück zum zweiten Travel Diary aus Kanada!

06.10.2022

Montréal | Kanada

Inzwischen ist die Hälfte meines Semesters hier schon vorbei und das nehme ich mir heute zum Anlass, euch über die HEC als Universität zu informieren.

mehr ...