Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 976-980 von 1.965 Einträgen.
 

Architekturstudierende experimentieren mit der virtuellen Realität

15.06.2022

Architekturstudierende im 2. Bachelorsemester waren am Freitag, dem 3. Juni zu Gast im Fugger Next 500 Pavillon auf dem Rathausplatz.
mehr ...
 

Transfer 5+

10.06.2022

Augsburg

„Gemeinsam Zukunft gestalten ist für uns als Hochschule Augsburg Ansporn, Kernanliegen und Herzensangelegenheit zugleich. In sehr enger Kooperation mit Transferpartner:innen aus Stadt und Region entwickeln wir für zentrale Zukunftsthemen innovativ...

mehr ...
 

Virtuelle Realitäten im „Stadt-Labor für einen Tag“

09.06.2022

Augsburg, Next500 Pavillon

Zum 500jährigen Fugger-Jubiläum wurde der NEXT500 Pavillon errichtet, gestaltet vom niederländischen Büro MVRDV und noch bis zum 11.06.2022 auf dem Augsburger Rathausplatz stehend. Hier gingen am 03.06.2022 Architekturstudierende der Hochschule Au...

mehr ...
 

Taiwan ist großartig!

08.06.2022

Taoyuan City, Taiwan

Christian Auffermann, Student im Masterstudiengang International Business and Finance, hat das dritte und vierte Semester in Taiwan verbracht und ist begeistert: „好久没见了!Nun bin ich fast fertig mit meinem Doppelabschluss an der Yuan Ze und habe ein...

mehr ...
 

StarkStrom Augsburg e.V. feiert mit seinem diesjährigen Rollout ein großes Comeback

07.06.2022

Nachdem in den vergangenen Jahren COVID-19-bedingt kein Rollout im großen Rahmen stattfinden konnte, feierte das Formula Student Team der Hochschule Augsburg am 2. Juni ein großes Comeback mit rund 200 Gästen unter dem diesjährigen Motto „Make it One“, nach über einem halben Jahr Planungs-, Konst...

mehr ...