Anfahrt und Lageplan THA-Campus: https://www.tha.de/Weiterbildung/Anfahrt-und-Lageplan.html
Anfahrt X-Bau beim Glaspalast Nr. 5: Siehe Grafik
Allgemeine Informationen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2025/26
Organisatorische Hinweise und wichtige Termine im Studiengang Creative Engineering (B.A.)
Hochschschulweit relevante Termine finden Sie auch hier: https://www.tha.de/Semestertermine.html
Prüfungsanmeldung
Die Anmeldung zu den Prüfungen der einzelnen Module eines Semesters erfolgt ausschließlich innerhalb der durch das Prüfungsamt vorgegebenen Fristen über das zentrale Prüfungs- und Notenportal. Eine Teilnahme an Prüfungsleistungen ist nur bei frist- und formgerechter Anmeldung möglich.
Die konkreten Zeiträume werden jeweils zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. Eine nachträgliche Anmeldung ist in der Regel ausgeschlossen. Wiederholungsprüfungen sind ebenfalls eigenständig anzumelden.
Weitere Informationen und Zugang zum Prüfungsportal:
👉 www.tha.de/Pruefungen
Informationen auf Fakultätsebene:
👉 Prüfungsanmeldung Gestaltung
👉 Prüfungsangelegenheiten der Fakultät für Gestaltung
Rückmeldung zum Folgesemester
Die Rückmeldung stellt die Voraussetzung für die Fortsetzung des Studiums im jeweils folgenden Semester dar. Sie umfasst insbesondere die fristgerechte Überweisung des Semesterbeitrags.
Versäumt eine studierende Person die Rückmeldung innerhalb der festgelegten Frist, kann dies zur Exmatrikulation führen.
Detaillierte Informationen zur Rückmeldung sind beim Studierendensekretariat abrufbar:
👉 www.tha.de/Studierendensekretariat
Überweisung des Semesterbeitrags
Der Semesterbeitrag ist Bestandteil der Rückmeldung. Die Höhe des Beitrags sowie Zahlungsfrist und Bankverbindung werden durch die Hochschule bekannt gegeben – in der Regel über das Hochschulportal und per E-Mail an die studentische Hochschuladresse.
Nur bei fristgerechter Zahlung ist eine Rückmeldung wirksam.
Einsicht in Prüfungsergebnisse
Nach Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse besteht das Recht auf Einsichtnahme in die Prüfungsunterlagen. Die Termine zur Einsichtnahme werden von den prüfenden Lehrpersonen oder zentral über die Fakultät veröffentlicht.
Notenübersichten und Prüfungsleistungen sind im HIS-Portal abrufbar.
👉 https://www.tha.de/HIS-Online-Portal.html
Internationale Werkwoche
Im Jahr 2013 hat die Fakultät für Design die Internationale Designwoche „Werkwoche“ ins Leben gerufen. Die Idee war, über den regulären Vorlesungsalltag hinauszugehen und unseren Studierenden eine informellere Plattform mit einem vielfältigen Angebot an Workshops, Vorträgen, Talks und Ausstellungen zu bieten. Unser Ziel ist es, ein einzigartiges Programm zu gestalten, das Grenzen verschiebt, kritisches Denken fördert, Perspektiven verändert und zum Experimentieren mit neuen kreativen Werkzeugen anregt.
Im Wintersemester 2025/26 wird die Werkwoche vom 10.-14. November 2025 abgehalten. In dieser Woche findet kein regulärer Unterricht statt.
Kommunikation über die Hochschul-E-Mail-Adresse
Sämtliche offiziellen Mitteilungen, insbesondere zu Fristen, Änderungen und studienorganisatorischen Abläufen, erfolgen über die studentische E-Mail-Adresse der Technischen Hochschule Augsburg.
Die regelmäßige Kontrolle des E-Mail-Postfachs wird dringend empfohlen, da eine Nichtbeachtung versendeter Informationen zu Nachteilen führen kann.
Informations- und Anlaufstellen
Fakultät für Gestaltung – Sekretariat
Das Sekretariat der Fakultät für Gestaltung steht für studiengangsspezifische organisatorische Fragen, Anmeldungen sowie zur Unterstützung bei Anträgen zur Verfügung.
👉 www.tha.de/Gestaltung/Sekretariat
Prüfungsangelegenheiten Gestaltung
Zentrale Informationsseite zu Fristen, Formularen, Prüfungsordnungen und Abschlussarbeiten.
👉 Prüfungsangelegenheiten – Gestaltung
Dezernat für Studienangelegenheiten
Zentrale Hochschulverwaltung, u.a. zuständig für Einschreibung, Rückmeldung, Beurlaubung, Exmatrikulation.
👉 www.tha.de/Studierendensekretariat
Hauptseite der Fakultät für Gestaltung
Aktuelle Informationen, studienrelevante Hinweise, News und Ankündigungen sind regelmäßig auf der Website der Fakultät für Gestaltung einsehbar.
👉 www.tha.de/Gestaltung
Im Jahr 2013 hat die Fakultät für Gestaltung die Internationale Werkwoche ins Leben gerufen. Die Idee dahinter war, über den regulären Vorlesungsalltag hinauszugehen und unseren Studierenden eine informelle Plattform mit einem breiten Spektrum an Workshops, Vorträgen, Talks und Ausstellungen zu bieten. Ziel ist es, ein einzigartiges Programm zu gestalten, das Grenzen verschiebt, zum kritischen Denken anregt, Perspektiven verändert und neue kreative Werkzeuge erprobt. Während der Werkwoche findet kein regulärer Unterricht statt.
2025 findet die Werkwoche vom 10. bis 14. November statt.
Info: https://www.tha.de/en/Design/International-Design-Week.page
Anfahrt und Lageplan THA-Campus: https://www.tha.de/Weiterbildung/Anfahrt-und-Lageplan.html
Anfahrt X-Bau beim Glaspalast Nr. 5: Siehe Grafik


Allgemeines zu Wahlpflichtmodulen:
WPM Fachrichtung Elektrotechnik:
WPM Fachrichtung Gestaltung:
Wahlvorgang
Für die Wahlpflichtmodule gelten die Modulbeschreibungen der jeweiligen Veranstaltungen, die in den Modulhandbüchen der verantwortlichen Fakultät veröffentlicht wurden.


Hier geht es zu den Anmeldeterminen von Bachelorarbeiten in der Elektrotechnik (Schwerpunkt Elektrotechnik)
