Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

THA_funkenwerk

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Gründergeist im Klassenzimmer

28.01.2025

Jakob Fugger Gymnasium Augsburg

In den 9. Klassen des WWG-Zweiges wurde das Projekt „Startup – jetzt wird gegründet“ begonnen. In diesem Projekt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b die Aufgabe, sich eine innovative Geschäftsidee zu überlegen und ein entsprec...

mehr ...

THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

THA_innos

 
Zeige 22-24 von 29 Einträgen.
 

White Hats for Future

22.02.2023

Augsburg, virtuell

Über 750 Schüler:innen von Realschulen, Gymnasien und weiterführenden Schulen aus ganz Deutschland haben vom 7. bis zum 14. Februar 2023 an der Hacking Challenge „White Hats for Future“ der Hochschule Augsburg teilgenommen. Innerhalb einer Woche w...

mehr ...
 

Safer Internet Day 2023

07.02.2023

Augsburg

Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) veranstaltet seine Hacking Challenge für Schüler:innen. Ab 7. Februar, dem Safer Internet Day, können die Teilnehmenden eine Woche lang spannende Hacking-Aufgaben lösen. Di...

mehr ...
 

IT-Sicherheit „Made in Bavaria“: Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg feiert sein fünfjähriges Bestehen

14.07.2022

Institut für innovative Sicherheit | HSA_innos

HSA_innos feierte sein fünfjähriges Bestehen. Während des Festakts zog das Institut vor etwa 100 Gästen eine positive Bilanz. Sprecher:innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung gaben Einblicke in die Gegenwart und Zukunft der Security in Bayern.

mehr ...

THA_ias

 
Zeige 22-24 von 28 Einträgen.
 

World Usability Day in Augsburg

10.11.2022

Augsburg

HSA_ias @WUD Augsburg!

Unter dem Motto "Unsere Gesundheit" befasste sich der diesjährige World Usability Day (WUD) in Augsburg mit der Usability von Systemen die für die Gesundheitsfürsorge eingesetzt werden. 
Vorgestellt wurden die Forschungsproj...

mehr ...
 

5. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", PPZ Freiburg

21.09.2022

Freiburg

HSA_ias @PPZ Pflegepraxiszentrum Freiburg!

Unter dem Motto “Technologie bewegt Pflege” fand vom 21. und 22. September 2022 die 5. Clusterkonferenz Zukunft der Pflege in Freiburg statt.

Das Institut für agile Softwareentwicklung (HSA_ias) war mit...

mehr ...
 

35. Deutscher Krebskongress 2022 in Berlin

13.09.2022

Freiburg

HSA_ias @Deutscher Krebskongress 2022 in Berlin!

Unter dem Motto “Krebsmedizin: Schnittstellen zwischen Innovation und Versorung” fand vom 13. bis 16. September 2022 der 35. Deutsche Krebskongress in Berlin statt. Das Institut für agile Softwaree...

mehr ...

Forschung an der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Forschende der THA unterstützen Unternehmen beim KI-Wandel

03.05.2024

Augsburg

Rund 70 Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft trafen sich am 22.04.2024 an der Technischen Hochschule Augsburg, um Bedarfe für „chancenreiche industrielle Anwendungen für vortrainierte Sprachmodelle“ (CHIASM) auszuloten.

„Das Zeit...

mehr ...