Nachhaltige Wissensvermittlung
15.03.2020 - 30.07.2020
Nachhaltig Wissen zu vermitteln, das hatten sich die Transferpartner der Hochschule Augsburg und des Agenda-Forums Plastikfreies Augsburg in doppelter Hinsicht vorgenommen, nämlich ein Thema aus dem Bereich Nachhaltigkeit und ein Filmformat, das aufgrund seines Neuigkeitswertes nachhaltig wirkt. In den Mittelpunkt rückten sie dazu ein noch unbekanntes Thema: die Menstruationstasse. Sie entschieden sich, einen Film zu drehen, um Möglichkeiten zur Müllvermeidung und zum Plastikfreien Leben aufzuzeigen. Von Anfang an stand fest: es sollte ein neues Filmformat sein, das für die hochformatigen Layouts der Social-Media-Kanäle zu entwickeln wäre.
Die Expertin der Hochschule Augsburg war Miriam Artmann, die Interaktive Medien studiert. Sie erhielt im Rahmen des Kurses „Motion Design 2” unter Leitung der Diplom Designerin Rosa Rohm im Sommersemester 2020 die Aufgabe, einen Film mit nur acht Sekunden Länge zu erstellen. Sie entschied sich, in sehr engem Austausch mit den Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs, Sarah Schützenberger und Felix Glindemann vom Forum Plastikfreies Augsburg, einen Film im Hochformat zu drehen. Unterstützt wurde der Film von HSA_transfer – einem Projekt der Hochschule Augsburg im Rahmen der Bund-Länderinitiative Innovative Hochschule. →