620 Projekte gefunden
Team in den Bergen von Kudumbigala; Foto: M. Kling
InterdisziplinärService Learningdesign.build

Ecotopia

30.10.2018

Öko-Tourismus an der Ostküste von Sri Lanka wird von Studierenden der Hochschulen Augsburg und Kempten analysiert.

Vermessungsgebiet
Bauingenieurwesen

Prozessbasierte Vermessung aus der Luft

30.10.2018

Stefan Feuerer und Tobias Stegmaier entwickeln in ihrer Masterarbeit eine Prozessstruktur zur Integration von luftgestützter Vermessung in Unternehmen.

Studierende der Hochschule Augsburg, Götz Beck, Geschäftsführer der Regio Augsburg Tourismus GmbH (3. v.l.), Stefanie Rohde, Leiterin Fahrbetrieb der Stadtwerke (2.v.r.), und Reiner Erben, Referent für Umwelt, Nachhaltigkeit und Migration der Stadt Augsbu
GestaltungKommunikationsdesign

Ausgekaut – und dann?

18.10.2018

Kommunikationsdesign-Studierende entwickeln Ideen zur Lösung des Kaugummi-Problems.

Abb. 1: Setzen von farbigen Passpunktmarkierungen an der Schwarzwand mittels Pfeil und Bogen.
Bauingenieurwesen

Felssturzgefahr in den Loferer Steinbergen

01.10.2018 - 14.03.2019

Vom Lofer Hochtal zur von-Schmidt-Zabierow-Hütte in den Loferer Steinbergen verläuft ein Wanderweg des Deutschen Alpenvereins, der im unteren Bereich den Fuß einer steilen Felswand passiert, der Schwarzwand (Abb. 2). Da entlang dieses Wegabschnittes vermehrt Spuren abgegangener Steinschläge aufgefunden wurden, gab der DAV den Anstoß, eine geotechnische Untersuchung der Schwarzwand im Rahmen eines Hochschulprojektes durchzuführen.

Das Zehntmeisterhaus in Lauingen
Bauingenieurwesen

Das Zehntmeisterhaus in Lauingen

01.10.2018 - 31.07.2019

Studierende aus dem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vermessen das Zehntmeisterhaus in Lauingen.

Spiel: Das Dilemma des Bürgermeisters
Game DesignGestaltungInteraktive MediensystemeNachhaltigkeitSpieltheorie

Das Dilemma des Bürgermeisters

01.10.2018 - 01.10.2019

Die App „Das Dilemma des Bürgermeisters“ erhebt empirische Daten in Bezug auf die Frage, welche ökonomischen Instrumente zur Internalisierung externer Effekte des Energieverbrauchs effizient sind. Mittels Gamedesign wird ein immersives Setting erzeugt und abstrakte Entscheidungen in einen sichtbaren Zusammenhang zur Idee des guten Lebens gesetzt. Die App wurde im Rahmen des BMBF Forschungsprojektes „Synergien“ in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Clausthal, der Helmut-Schmidt- Universität Hamburg und der Hochschule Augsburg realisiert.

Abruptes Radwegende am Laufwasserkraftwerk in Rain am Lech. Foto: Manuel Harlacher
BauingenieurwesenService Learning

Bauingenieure erstellen Radwegekonzept für den Landkreis Donau-Ries

01.10.2018 - 31.07.2019

Ganz im Norden des Regierungsbezirks Schwaben liegt der Landkreis Donau-Ries. Während das Kreisgebiet durch zahlreiche Bundes- und Staatsstraßen sehr gut erschlossen ist, fehlen attraktive Alltagsradwege. Ein durchgängiges Gesamtnetz ist nicht vorhanden, so dass Radfahrer oft nur Teilabschnitte benutzen und erhebliche Umwege in Kauf nehmen müssen. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Donau-Ries und dem Staatlichen Bauamt Augsburg haben sich daher zwei Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen im Rahmen ihrer Bachelorarbeit der Erarbeitung eines Radwegekonzeptes für den Landkreis Donau-Ries angenommen.

Beehive LoRa
ElektrotechnikLoRaRaspberryPiSystems Engineering

Beehive Monitoring LORA

01.10.2018 - 14.03.2019

Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit (optional Gewicht) im Bienenstock, welche über LoRaWAN übertragen werden.

Waage für Autisten
ElektrotechnikFritz-Felsenstein-Haus e.V.Systems Engineering

Waage für Autisten – Kleinserie

01.10.2018 - 14.03.2019

Kleinserienentwicklung und Optimierung eines vorhandenen Waagen-Prototyps für das Fritz-Felsenstein-Haus