• Übersicht
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
Virtual Reality

30.10.2025

LMU und THA starten „Mit VR ans ZIEL!“: Innovatives Mentoring-Projekt nutzt Virtual Reality zur Prüfungsvorbereitung

SWM Bildungsstiftung fördert das didaktische Konzept, das lernbenachteiligte Mittelschüler:innen gezielt unterstützt und Prüfungsängste abbaut

Im Projekt werden Studierende der LMU und der THA zu Mentor:innen ausgebildet, die Mittelschüler:innen in virtuellen Räumen bei verschiedenen Aktivitäten begleiten und sie bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen unterstützen. Die immersive VR-Umgebung soll dabei helfen, Hemmschwellen zu senken und die Interaktion zu fördern.

PCS 2025
Karla-Clip2
TTZ Aichach

trimSLAB

Entwicklung querschnittsoptimierter Betonplatten

Klimaschutz und CO2-Einsparung sind zentrale Parameter bei der Entwicklung von ressourcenschonenden Baumaterialien und -verfahren. In Gebäuden machen Deckenplatten aufgrund ihrer flächigen Bauweise einen großen Teil des Baustoffvolumens aus. Im DATIpilot Innovationssprint trimSLAB geht es um die Entwicklung querschnittsoptimierter Betonplatten. Ziel ist es, eine Betonplatte zu entwerfen, die bei gleicher Tragfähigkeit 50 Prozent weniger Material benötigt und durch eine digitalisierte Fertigung Kosten senkt.

TTZ Nördlingen

VIP-Met

Entwicklung eines vollautomatisierten Inlineprüfsystems zur Prozessoptimierung in der Metallverarbeitung

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer automatisierten Inline-Prüfzelle zur präzisen Vermessung von Werkstücken, die im Verbund mit Schleifmaschinen unterschiedlicher Hersteller betrieben werden kann. Durch den Einsatz kostengünstiger bildgebender Systeme und KI-basierter Algorithmen sollen Werkstückgeometrien hochgenau erfasst und Prozessparameter von Werkzeug- und Schleifmaschinen automatisch nachgeführt werden. Dadurch wird eine gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleistet und die Effizienz in der variantenreichen Produktion gesteigert.