620 Projekte gefunden
Cover e x Magazin Ausgabe 5
GestaltungKommunikationsdesign

e x Magazin Heft 5

I can't, but we can! In  e x 5 zeigen neun Ehemalige der Fakultät ihre Arbeiten, sprechen mit Studierenden über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der Welt des Designs und welche Rolle Teamwork für sie spielt.

new york
Gestaltung

Exkursion nach New York und Ohio

Im Zuge der bevorstehenden Partnerschaft der Hochschule Augsburg mit der Ohio University reisen sechs Studierende der Fakultät für Gestaltung in Begleitung des Professors für Informationsdesign, Michael Stoll, und des Dekans, Prof. Andreas Kunert, in die USA.

Platzhalterbild
Informatik

Semiautomatische Bestimmung des Schielwinkels bei Kindern

Aus den Abweichungen kann man auf die horizontalen und vertikalen Schielwinkel schließen. Es können Schielwinkel in verschiedenen, genau definierten Blickrichtungen, gemessen werden. Dies geschieht durch Kopfdrehung des Patienten. Möchte man den Schielwinkel beim Blick um 15° nach rechts messen, muss der Patient den Kopf um 15° nach links drehen.

Titelbild
Informatik

Lagerbestückung leicht gemacht

Die Projektarbeit der Gruppeaus 8 Studenten der Fakultät Informatik lag der Kundenauftrag der Media-Concept Bürobedarf GmbH zugrunde, die Lagerprozesse im Hauptlager in Augsburg zu optimieren.

TEAM_LOGO_RGB_Claim
InformatikLogistikPersonalentwicklung

TEAM 4.0

Das Qualifizierungsangebot TEAM 4.0 bereitet Beschäftigte von kleinen und mittelständischen Unternehmen auf die aktuellen technologischen Umbrüche am Arbeitsmarkt vor. Themen sind unter anderem "agiles Projektmanagement", "Datenschutz", Change Management, uva.

Sichere Geschäftsmodelle für Digitale Supply Chains
InformatikLogistikOptimierung und Operations Management

NetDiSC_1

Das Netzwerk für digitale Supply Chains (NetDiSC) unterstützt Logistikdienstleister und Logistikabteilungen von Industrieunternehmen aus der Region Bayerisch-Schwaben dabei, die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt als Chance zu nutzen. Hierbei liegt der Fokus auf der Entwicklung neuartiger Wertschöpfungsmodelle auf Basis einer zielgerichteten, sicheren Auswertung von Daten entlang der Supply Chain.

Fassade der evangelischen Diakonissenanstalt
BauingenieurwesenService Learning

Sanierung der Fassade der evangelischen Diakonissenanstalt

Im Zuge des Viertsemester-Projekts der Bauingenieurstudenten im Sommersemester 2019 sollte das Mutterhaus von zwei Projektgruppen anhand moderner Aufnahmemethoden vermessen werden, um eine geeignete Planungsgrundlage für eine grundlegende Sanierung bereit zu stellen.

OME
Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Vom OME-Rohprodukt zum Kraftstoff

Oxymethylenether (OME) gelten als nachhaltige Kraftstoffalternative zu aktuell verwendeten erdölbasierten Produkten. Verfügbare OME unterliegen aber meist starken Qualitätsschwankungen. Hohe Temperaturen, Licht und Verunreinigungen können die Qualität und Langzeitstabilität des Kraftstoffs zusätzlich beeinflussen. Daher wurden analytische Methoden zur genauen Bestimmung der Zusammensetzung entwickelt. Weitere wesentliche Projektbestandteile waren die gezielte Aufreinigung und Stabilisierung des OME-Kraftstoffs. Es folgten OME-Eigenschaftsoptimierungen und die Entwicklung eines Farbindikators für hohe Reinheit.