649 Projekte gefunden
A trip to Munich
Gestaltung

A trip to Munich

Dass Kunst- und Designgeschichte nicht nur öde Theorie sein muss, haben die Erasmus-StudentInnen bei Ihrer Exkursion nach München erfahren. Dr. Angela Opel hat sie in die Welt der Münchener Pinakotheken eingeführt und dabei auch die deutsche Design-Geschichte kennengelernt.

German-British Workshop in Design Thinking
Gestaltung

German-British Workshop in Design Thinking

Studierende aus Augsburg und Falmouth/UK haben in internationalen Projektgruppen Konzeptideen für die »Tankstelle« im Zeitalter der Elektromobilität entwickelt und visualisiert.

Workshop-Leitung: Prof. Stefan Bufler (Augsburg) und Ashely Rudolph (Falmouth)

German-Danish Design-Workshop in Infographics
Gestaltung

German-Danish Design-Workshop in Infographics

Es ist schon zur Tradition geworden, dass Studierende der Royal Danish Academy aus Kopenhagen mit den Augsburger Design-StudentInnen eine Workshop-Woche zusammen verbringen und gemeinsam an einem Info-Design-Projekt arbeiten. Im Sommersemester waren die Skandinavier in Augsburg zu Gast und haben mit Prof. Michael Stoll (Augsburg) und Peter Gyllan (Kopenhagen) die Wasserwunderwerke Augsburgs erkundet und facts and figures visualisiert.

bifa Umweltinstitut
Ingenieurwissenschaften

Recycling / Ressourceneffizienz

Der hochschuleigene Forschungs-Schwerpunkt "Ressourceneffizienz" wird in Kooperation mit der bifa Umweltinstitut GmbH in besonderer Weise gelebt.

Klassenräume
Architektur und DesignService Learningdesign.build

Skills Centre Nairobi

In den Jahren 2011 - 2014 entstanden die Gebäude des Skills Centre, einer Berufsschule für Jugendliche, in Maala in der Nähe von Nairobi. In mehreren Bauphasen waren Studierende der Fakultät Architektur und Bauwesen an der Planung und Umsetzung des Projektes beteiligt.

St. Joseph‘s Refferal Hospital - Peramiho
Architektur und DesignService Learningdesign.build

St. Joseph‘s Refferal Hospital - Peramiho

Das St. Joseph´s Refferal Hospital in Peramiho im Südwesten von Tansania ist das Bezirkskrankenhaus der Region um die Orte Sonega und Peramiho und hat einen Einzugsbereich von ungefähr 400.000 Bewohnern.

SMILe Monitoring
Informatik

Die Projekte SMILe und DARE

Jedes Jahr erhalten in Deutschland und der Schweiz über 3.500 Menschen eine allogene Stammzelltransplantation, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Leukämie zu heilen. Teams der Universität Basel, der Uniklinik Freiburg und der Hochschule Augsburg arbeiten für diese Patient:innen an einem neuen Nachsorgemodell mit integrierten eHealth-Komponenten, über die Daten an Pflegespezialist:innen übermittelt und durch diese überwacht werden. Die Hochschule Augsburg entwickelt die eHealth-Komponenten und betrachtet die ethischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der neuen Patienten-Pflegenden-Situation.

Schlammstabilisierung
IngenieurwissenschaftenSiedlungswasserwirtschaft

Schlammstabilisierung

Projekt: „Anforderungen an die Schlammstabilisierung auf Kläranlagen“