620 Projekte gefunden
News2Go
Informatik

News2Go

Kooperationsprojekt mit dem Verlag Augsburg-Journal sowie der echion AG.
In diesem Projekt soll eine App entwickelt werden, die dem Benutzer – basierend auf dessen Vorlieben - Nachrichten aus verschiedenen Internet-Quellen zusammenstellt und anzeigt. Dadurch soll der Benutzer in die Lage versetzt werden, nicht mehr mühsam verschieden Quellen auf interessante Artikel hin zu untersuchen, sondern gleich interessante Artikel vorgeschlagen und angezeigt zu bekommen.

Beispiel: Ich interessiere mich für Fußball, lokale Veranstaltungstipps und Craft-Bier, zeige mir bitte alle relevanten Artikel.

Fundus
Interaktive Medien

Fundus

In Museen befinden sich häufig nur geringe Anteile der Exponate in der Ausstellung. Der Großteil befindet sich in einem ausgelagerten Depot. Für die Inventarisierung von Exponaten in dem Depot des Friedberger Museums im Wittelsbacher Schloss wird ein veraltetes System verwendet. Dadurch gestaltet sich das Wiederfinden der ca. 20.000 Museumsstücke schwierig. Um dieses Problem zu lösen entwickeln wir eine Webapp, welche die tägliche Arbeit des Museumskustos erleichtern soll. Mithilfe der App können Standorte erfasst und ausgelesen werden. Zudem liefert sie einen Überblick des Depots.

langing page
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Eine Chance für Augsburg

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Studierende im Studiengang "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" zeigen Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

rehm
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Janik Rehm

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Janik Rehm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

binder
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Felix Binder

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Felix Binder zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

nieroba
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Dorothea Nieroba

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dorothea Nieroba zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

nguyen
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Ly Nguyen

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Ly Nguyen zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

widmaier
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Tom Widmaier

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dinah Lemm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

lemm
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Dinah Lemm

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dinah Lemm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

Gruppenfoto der Studierenden vor dem Ahrtal
Bauingenieurwesen

Perspektiven für das Ahrtal

A+B-Studierende beteiligen sich an der Bestandsaufnahme von beschädigten Bauwerken nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.