News 2024

 
Zeige 7-9 von 19 Einträgen.
 

Internationaler Austausch zu Digitalen Zwillingen und Datenräumen

27.09.2024

Augsburg

Vom 26. bis 27. September 2024 fand die 14. internationale SOHOMA-Konferenz an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) statt. Das Konferenz-Thema des 14. International Workshop on Service-Oriented, Holonic and Multi-Agent Manufacturing Systems f...

mehr ...
 

Technik für eine zukunftsfähige Gesellschaft

11.06.2024

Am Abend des 4. Mai fand in Augsburg die beeindruckende Veranstaltung "Die Lange Nacht der Wissenschaft" statt, an der auch die Fakultät für Elektrotechnik teilnahm. Unsere Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden präsentierten in verschiedenen Räumlichkeiten, wie dem Augsburger Rathaus und dem...

mehr ...
 

Labor für Erneuerbare Energie erhält Solarmodule von AE Solar

31.05.2024

Labor für Erneuerbare Energien, Fakultät für Elektrotechnik

Industrie und Fakultät für Elektrotechnik intensivieren Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energie: AE Solar liefert Solarmodule für  Seminare und Praktika sowie Forschungsprojekte an Fakultät für Elektrotechnik

mehr ...

News 2023

 
Zeige 7-9 von 23 Einträgen.
 

FOS Besuch

22.11.2023

Fakultät für Elektrotechnik

Am 14. und 21. November besuchten Schüler:innen der Fachoberschule (FOS) in Augsburg die Fakultät für Elektrotechnik und konnten spannende Einblicke in Studiengänge und Projekte der Fakultät gewinnen.

mehr ...
 

Ehemaligen-Treffen

13.11.2023

Fakultät für Elektrotechnik

Am 10. November 2023 empfing Professor Friedrich Beckmann ehemalige Studierende an der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Stefan Fischer

13.11.2023

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Stefan Fischer

mehr ...

News 2022

 
Zeige 7-9 von 15 Einträgen.
 

LEGO Robotik Workshop

29.04.2022

Dinkelschreben

Im Lego (Robotik-)Workshop, einem Kooperationsprojekt der Fakultät für Elektrotechnik und der Gerda Stetter Stiftung, können Grundschüler und Grundschülerinnen Technik spielerisch erlernen.

mehr ...
 

LEW Kinderuni

26.04.2022

Seit 2008 bieten die LEW Augsburg in Kooperation mit der Hochschule Augsburg eine interaktive Vorlesungsreihe rund um das Thema Elektrizität für Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse an.

mehr ...
 

Passion 4 E

06.04.2022

Augsburg

Die Fakultät für Elektrotechnik bietet dieses Jahr mit den Passion 4 E-Projekten spannende Einblicke in verschiedene Forschungs- und Anwendungsbereiche der Technik.

mehr ...

News 2021

 
Zeige 5-6 von 32 Einträgen.
 

Startklar-Kurse der Fakultät für Elektrotechnik

18.08.2021

Fakultät für Elektrotechnik

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Fakultät für Elektrotechnik mit Kursen zur Studienvorbereitung an Startklar 2021.

mehr ...
 

Maximilian Egger erhält VDE Bayern Award 2020

30.07.2021

Maximilian Egger, Alumnus des Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg, ist für seine Bachelorarbeit mit einem VDE Bayern Award 2020 ausgezeichnet worden. Dipl.-Ing. Rainer Klos, stellvertretender Vorsitzender des VDE Südbayern, übergab den P...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

SearchWing – die Menschen dahinter

09.12.2021, 17:30

Augsburg

Studierende und Lehrende der Hochschule Augsburg entwickeln gemeinsam mit dem Kooperationspartner RESQSHIP e.V. die Suchdrohne SearchWing zur Rettung von Menschen auf dem Mittelmeer. Für diese Transferarbeit wird das Team von SearchWing mit dem HS...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

„Moment mal, wer hat denn meinen Ahornsirup geklaut?“

30.09.2021

Trois-Rivières, Quebec | Kanada

Rene Müller studiert Internationales Wirtschaftsingenieurwesen im fünften Semester. Im Travel Diary berichtet er von den etwas holprigen ersten Tagen seines Auslandssemester in Trois-Rivières, Quebec.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Auslandssemester mit Familie: Hannah Ender in Waterford

16.09.2021

Waterford | Irland

Hallo! Mein Name ist Hannah und ich studiere Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Gemeinsam mit meinem Freund und meinem zweijährigen Sohn werde ich die kommenden vier Monate mein Auslandssemester an der „Waterford University of Technology“ ...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Autonomes Fahren: Zweiter Platz für Starkstrom bei der Formula Student Germany

27.08.2021

Bei der Formula Student Germany am Hockenheimring hat Starkstrom, das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg, den zweiten Platz in der Klasse Driverless (autonomes Fahren) belegt. In der Klasse Electric landete das Team auf dem 15. Platz und somit im oberen Mittelfeld d...

mehr ...
Zeige 11-15 von 1.953 Einträgen.
 

Gründergeist im Klassenzimmer

19.03.2025

Maria-Ward-Gymnasium

🚀 Bühne frei für Kick-off Event mit dem Funkenwerk der TH Augsburg! 💡✨

Am vergangenen Mittwoch hatten die 9. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums (WWG) am Maria-Ward-Gymnasium einen inspirierenden Start in die Welt der Start-ups! ...

mehr ...
 

Nachruf auf Prof. Dr. Martin Mayr

14.03.2025

Wertingen/Prien

Die Hochschule trauert um ihren ehemaligen Professor Dr. Martin Mayr. Er ist am 12. März 2025 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am 20. März in Prien statt.

mehr ...
 

ModelForge erhält EXIST-Förderung

13.03.2025

Augsburg

Das Start-up ModelForge, gegründet von Innokentij Bogatykh, Gerardo Brand Rihm und Teslin Roys, bietet eine KI-gestützte Softwareplattform an, die es ermöglicht, digitale Zwillinge von chemischen Prozessen zu erstellen. So können Anlagenbetreiberi...

mehr ...
 

Förderzusage im Professorinnenprogramm 2030

11.03.2025

Technische Hochschule Augsburg

Großer Erfolg für die Technische Hochschule Augsburg: 2,4 Millionen Euro Förderung durch das Professorinnenprogramm 2030!
mehr ...
 

Masterstudiengänge Identity Design und Transformation Design: Bewerbungsphase hat begonnen

11.03.2025

Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2025/2026 ein Studium der Masterstudiengänge Identity Design (M.A.) oder Transformation Design (M.A.) an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) aufnehmen möchten, können bis zum 15. April 2025 ihre Bewerbungsunterlagen ei...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

SolarMobil 2021 – Alles neu beim Technikwettbewerb in Corona-Zeiten

04.08.2021

Augsburg

Sonnenschein und perfekt vorbereitete Schülerteams, das waren auch bei der siebten Neuauflage von SolarMobil Bayern die Garanten für einen gelungenen Wettbewerbstag. Mit der Stadt Augsburg als neuem Veranstalter, dem VDI-Lab Augsburg als Interimsw...

mehr ...

News 2020

 
Zeige 7-9 von 11 Einträgen.
 

Carina Schmidt erhält Preis für hervorragende Hochschulabschlüsse des Bayerischen Wissenschaftsministeriums

22.09.2020

München

Carina Schmidt, Absolventin des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik an der Hochschule Augsburg, ist eine von insgesamt fünf Studentinnen, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst mit einem Preis für hervorragende Hochschula...

mehr ...
 

Prof. Dr. Ernst Walloschke verstorben

13.07.2020

Die Hochschule trauert um Prof. Dr. Ernst Walloschke. Der ehemalige Professor in der Fakultät für Elektrotechnik, geboren am 9.3.1923, war vom 1.9.1960 bis 30.9.1986 im Dienst. Er ist am 5.7.2020 verstorben. Auf dem Gögginger Friedhof in Augsburg ist für Donnerstag, den 16. Juli, um 13 Uhr, in de...

mehr ...
 

Simon Kreutmayr gewinnt Young Author Award des 16. Symposiums Energieinnovation an der TU Graz

09.03.2020

Graz

Simon Kreutmayr, Doktorand an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg, ist auf dem 16. Symposium Energieinnovation 2020 an der Technischen Universität Graz mit einem „Young Author Award“ ausgezeichnet worden. Die Jury würdigt damit...

mehr ...

News 2019

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

Vorlesung mit Biergartenfeeling

28.03.2019

Dass Vorlesungen nicht zwingend an der Hochschule stattfinden müssen, beweist die Studierendenvertretung der Fakultät für Elektrotechnik immer wieder aufs Neue mit ihrem Erfolgskonzept "Kneipenvorlesung". 200 Studierende fanden am 28. März ihren Weg in die Biermanufaktur des Brauhaus Riegele um d...

mehr ...
 

Küchenwaagen für Menschen mit Handicap

28.03.2019

Königsbrunn

Der erste Prototyp – gebaut von Studierenden der Hochschule Augsburg - sorgte vor rund zwei Jahren für große Begeisterung im Fritz-Felsenstein-Haus. Die Rede ist von einer elektronischen Küchenwaage, die zusätzlich zu den üblichen Funktionen, mi...

mehr ...
 

Neue Strommessspulen für Lehre und Forschung an der Hochschule Augsburg

25.03.2019

Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) hat der Hochschule Augsburg einen Anteil am Preisgeld für den Bayerischen Energiepreis überlassen. Mit diesem war sie im November 2018 für das Forschungsprojekt LINDA (Lokale Inselnetzversorgung und beschleunigter Netzwiederaufbau mit dezentralen Erzeugungsanlagen b...

mehr ...

News 2018

 
Zeige 7-7 von 7 Einträgen.
 

Eltern-Kind-Programmieren

27.01.2018

Ein elektronisches Mini-Klavier, ein automatisches Fahrradrücklicht und einen Würfel, der auf Klatschen reagiert − all das setzten dreizehn Kinder am 27.1.2018 im Labor für Mikrocomputertechnik der Fakultät für Elektrotechnik um. Gemeinsam mit ihren Eltern programmierten die Neun- bis Elfjährigen...

mehr ...

News 2017

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

Industrielle Sicherheit: Studierende untersuchen Industrieanlagen

06.12.2017

Im vergangenen Sommersemester rief die Hochschule Augsburg den Masterstudiengang „Industrielle Sicherheit“ ins Leben, der gemeinsam von den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaft angeboten wird. Seine Schwerpunkte: Safety (funktionale Sicherheit, Personenschutz), Security (IT-Si...

mehr ...
 

Verbesserte Technologie: Starkstrom Team präsentiert neuen Rennwagen

19.06.2017

Fenja, so lautet der Name des neuen Elektrorennwagens von Starkstrom Augsburg e.V., dem Formula Student Electric Racing Team der Hochschule Augsburg. Den bereits sechsten Rennboliden, der nach einer Figur der Augsburger Puppenkiste benannt ist, präsentierten die Studierenden am vergangenen Mittwo...

mehr ...

News 2016

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Industrielle Sicherheit

16.12.2016

Sind komplexe Produktionsnetzwerke in der Industrie sicher vor Hacker-Angriffen? Welche Sicherheitslücken treten bei der Fernwartung im Anlagen- und Maschinenbau auf? Wie schützt man Unternehmen vor Spear-Phishing und Social Engineering? Mit umfassenden Aspekten von Sicherheit im Umfeld der Indus...

mehr ...