620 Projekte gefunden
BI.Dash
Informatik

BI.Dash

Digitalisierten Unternehmen stehen heute eine schier unendliche Menge an Daten über ihre eigene Organisation zur Verfügung. Über unterschiedliche Quellen, Schnittstellen und Werkzeuge werden aus Projekten, Zeiterfassung, Produktion, Buchhaltung, Ressourcenplanung, Human Resources und Co. wertvolle Daten gewonnen.

Theia
Interaktive Medien

Theia

Als öffentliche Einrichtungen haben Museen ein großes Interesse daran, ihren Besuchern ein Erlebnis zu bieten. Um Ausstellungen stets weiterzuentwickeln, brauchen die Museen sowohl die qualitativen Daten aus Besucherbüchern, als auch verlässliche quantitative Daten, wie etwa Besucherzahlen und Laufwege. Diese werden im Museum momentan noch kaum erhoben. Mit dem Crowd-Tracking von Theia entwickeln wir ein unkompliziertes System, das in der Lage ist, Besucherzahlen, Aufenthaltsdauer und Bewegungsdaten in Echtzeit zu erfassen und aufzubereiten.

Bauvorgang im Tunnel
Bauingenieurwesen

Project_M3 – Tunnelbau

Ein Tunnelbauprojekt wurde von Studierenden des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen detailliert untersucht.

delNoteTT
InformatikKünstliche Intelligenz

delNoteTT

Im Zuge der Globalisierung der Wirtschaft und der Digitalisierung werden Unternehmen vor immer größer werdenden Herausforderungen gestellt. Der ansteigende Fluss an Daten und Informationen erfordert eine weitreichende Anpassung in allen Unternehmensstrukturen. Dabei ist es nötig, etablierte Strukturen durch digitale Technologien aus der heutigen Zeit zu unterstützen und diese zu erweitern.

Feuerwehrerlebniswelt
Informatik

Feuerwehrerlebniswelt

Die Zeit der Planung durch Stift und Zettel gehören der Vergangenheit an. Unser Ziel ist es, das Anlegen und Verwalten eines Dienstplans so einfach und unkompliziert wie nur möglich zu gestalten. In Kooperation mit der Feuerwehrerlebniswelt und Team 23 entwickelt unser Projektteam eine Webanwendung zum Dienstplanmanagement für die Mitarbeiter der Erlebniswelt.

Modellfoto westen
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

CO-X Stadthaus: Eine Offene Werkstatt am neuen Augsburger Bahnhofsplatz West

Welchen Beitrag kann der neue Bahnhofsvorplatz West für die Stadtgesellschaft leisten? Unter dem Motto „Make – Learn – Share“ entsteht am neuen Augsburger Bahnhofsvorplatz West ein Stadtbaustein , der Eigenarbeit als wichtige Facetter einer (Stadt-) Kultur versteht, Kooperationen und Partizipation unterstützt und mit den Themen des Ressourcenverbrauchs und Kreislaufdenkens kombiniert.

bild
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Living Together: MehrGenerationenWohnen

Studierende im dritten Semester "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" stellen integrale Planungen für ein Mehrgenerationenhaus in Augsburg vor.

Blick vom Bahnhofsvorplatz
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Quer: Eine Offene Werkstatt am neuen Augsburger Bahnhofsplatz West

Welchen Beitrag kann der neue Bahnhofsvorplatz West für die Stadtgesellschaft leisten? Unter dem Motto „Make – Learn – Share“ entsteht am neuen Augsburger Bahnhofsvorplatz West ein Stadtbaustein , der Eigenarbeit als wichtige Facetter einer (Stadt-) Kultur versteht, Kooperationen und Partizipation unterstützt und mit den Themen des Ressourcenverbrauchs und Kreislaufdenkens kombiniert.