Recap Sommerfest 2024
01.08.2024
Die Fakultät für Architektur und Bauwesen hat gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden das Ende eines erfolgreichen Semesters gefeiert. Auch der gegen Abend einsetzende Regen hat davon nicht abhalten können.
Die Fakultät für Architektur und Bauwesen hat gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden das Ende eines erfolgreichen Semesters gefeiert. Auch der gegen Abend einsetzende Regen hat davon nicht abhalten können.
Das Ausbildungszentrum mit Forstfarm und Herberge „planting future“ wurde im Rahmen von mehreren Design-Build Studios von Studierenden der TU München und der Technischen Hochschule Augsburg geplant und mit Unterstützung lokaler Handwerker in den letzten fünf Jahren in den Hügeln Buhwejus im Weste...
Im Rahmen des Sommerfests der Fakultät am vergangenen Freitag wurden bei der Preisverleihung der WBG-Stiftung zwei Preise in Höhe von insgesamt 1.500 Euro an Studierende der Studiengänge Architektur und Energieeffizientes Planen und Bauen ausgegeben, darunter der WBG-Preis, der mit 1.000 Euro dot...
Beim VDI-Wettbewerb für den Neubau eines Museums am neuen Cottbuser Ostsee in der Lausitz (Brandenburg) zeigten Linda Schwabl (THA), Birte Lau (TUM) und Dominik Amann (THA) wie die Transformation ehemaliger Kohleabbauregionen in der Energiewende architektonisch und städtebaulich begleitet werden ...
14 Studierende der Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D, Architektur und Digitaler Baumeister begaben sich vom 30.04. - 05.05.24 im Rahmen des FWP Social Design - Bildende Künste auf die Suche nach dem „Eigenen“ und dem „Fremden“.