
HerVenture startet in die zweite Runde
Funkenwerk Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg! ↗
Frauen mit einer zukunftsweisenden Gründungsidee erhalten beim Funkenwerk, der Gründungsschmiede der Technischen Hochschule Augsburg (THA), im Rahmen des Programms „HerVenture“ individuelle Unterstützung. Finanziert wird das Projekt über das bundesweite Förderprogramm „EXIST-Women“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
„HerVenture“ setzt neue Akzente in der Start-up-Begleitung. Gemäß dem Motto „Frauen für die Gründungskultur stark machen“ werden Frauen in Workshops und Einzelcoachings an ihren Gründungsideen arbeiten und gezielt auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet. In Seminaren und durch Mentor:innen werden den Teilnehmerinnen passgenaue Gründungsskills vermittelt, die für ein erfolgreiches Gründungsprojekt nötig sind.
Hinter jeder Teilnehmerin verbirgt sich eine einzigartige Geschichte: Von Wurzeln in und um Augsburg bis hin zum Migrations-hintergrund. Beruflich stehen alle Interessentinnen an verschiedenen Punkten: Manche haben gerade ihr Studium abgeschlossen, während die eine oder andere bereits berufliche Erfahrungen sammeln durften. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Das Ziel, eine erfolgreiche Gründerin zu werden.
Telefon: | +49 821 5586-3679 |
Telefon: | +49 821 5586-4026 |