Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Schülerpraktikum an Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

27.03.2025

Im Rahmen eines Schülerpraktikums verbrachte Elias Gittel, Neuntklässler am Paul-Klee Gymnasium Gersthofen, eine Woche an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Im Interview berichtet er, wie er zu dem Praktikumsplatz gekommen ist, was er in der Woche erleben durfte und wie es ihm a...

mehr ...
 

Nachruf auf Prof. Dr. Martin Mayr

14.03.2025

Wertingen/Prien

Die Hochschule trauert um ihren ehemaligen Professor Dr. Martin Mayr. Er ist am 12. März 2025 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am 20. März in Prien statt.

mehr ...
 

Neue SPO im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik

18.02.2025

Ab dem Wintersemester 2025/2026 gilt eine neue Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik. Dadurch wird das Studium leichter zugänglich und lässt sich noch individueller gestalten. 

mehr ...

Alumna im Portrait

 
Salome Rcheulishvili bei der Forschung.

Neuigkeiten aus der Forschung

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Erstmals in Deutschland: Konferenz IEOM 2024

19.07.2024

Augsburg

Die 7th European Conference on Industrial Engineering and Operations Management (IEOM) der IEOM Society International fand vom 16. bis 18. Juli 2024 erstmals in Deutschland statt. Gastgeberin war die Technische Hochschule Augsburg (THA).

Das Tagu...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hannover Messe – THA ist vor Ort

23.04.2024

Hannover Messe

Aktuelle Forschungsergebnisse zu einem kryogenen Wasserstoff-Kühlkonzept und zu materialsparenden H2-Drucktanks für Antriebskonzepte stehen im Mittelpunkt der Messebeteiligung des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen Hochschule Augsburg (THA) a...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Wasserstoff und KI – unabdingbar für eine zukunftsfähige Luftfahrt

27.10.2023

Augsburg

„Die Luftfahrtindustrie steht vor ihrem größten Umbruch seit Einführung der Strahltriebwerke. An der Technischen Hochschule Augsburg forschen wir an innovativen Lösungen für elektrische Antriebssysteme auf Basis von Wasserstoff und KI, damit das F...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Tschechische Gastwissenschaftlerin an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

15.06.2023

Seit Anfang Juni weilt Dr. Dominika Babička Fialová zu einem dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Dr. Fialová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Process Engineering an der Brno University of Technology. Ihr Forschungsaufenthal...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Neues Forschungsprojekt im Luftfahrtbereich

09.02.2023

Neue Antriebskonzepte wie die Wasserstofftechnologie sind für zukunftsfähige Mobilitätssysteme unabdingbar. Eine der größten Herausforderungen hierbei ist die sichere und effiziente Speicherung von Wasserstoff. Um diese zu gewährleisten, braucht es mehr Forschung und neue Entwicklungen im Bereich...

mehr ...

News Archiv 2024

 
Zeige 19-19 von 19 Einträgen.
 

Studium mit vertiefter Praxis bei elobau

15.02.2024

Das Stiftungsunternehmen elobau GmbH und Co. KG bietet Studierenden im Bachelor Maschinenbau ab sofort die Möglichkeit, ein Studium mit vertiefter Praxis zu absolvieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik freut sich mit dem Allgäuer Mittelständler einen Praxispartner gewonnen zu ...

mehr ...

News Archiv 2023

 
Zeige 35-36 von 36 Einträgen.
 

Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza zum neuen Studiendekan gewählt

13.01.2023

Wir freuen uns, Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza als neuen Studiendekan der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik vorstellen zu dürfen und gratulieren ihm zu seiner Wahl. Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, kam der Fakultätsrat zusammen, um über das Amt abzustimmen.

mehr ...
 

Studierende bauen Hochgeschwindigkeitsdrohne

09.01.2023

Über 500 km/h beginnt der Hochgeschwindigkeitsbereich. Als Projekt im Masterstudiengang entwickeln Studierende mit Unterstützung von Prof. Dr.-Ing Matthias Schlägel eine flächenbasierte Drohne, die nicht nur den Widerständen bei diesen Geschwindigkeiten trotzt, sondern auch autonom fliegen soll.

mehr ...

News Archiv 2022

 
Zeige 33-33 von 33 Einträgen.
 

Bachelor-Projekt-Präsentationen WS 2021/22

14.02.2022

Angehende Ingenieur:innen zeigen auf, dass Sie das Zeug zum/r Projektmanager:in haben.

mehr ...

News Archiv 2021

 
Zeige 12-12 von 12 Einträgen.
 

Bachelor-Projekt-Präsentationen Wintersemester 2020/21

01.02.2021

Am 22.12.2020 und 12.01.2021 präsentierten Projektteams aus den Bachelor-Studiengängen Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik online die Ergebnisse ihrer aktuellen Arbeiten.

mehr ...

News Archiv 2020

 
Zeige 16-16 von 16 Einträgen.
 

Première – ein Kurzprojekt an der Université de Moncton

28.02.2020

Bei einem Besuch einer Delegation der Hochschule Augsburg an der Université de Moncton (Kanada) im Jahr 2019 gab es intensive Gespräche zu vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Ingenieurbereich. Im Nachgang zu diesem Besuch konnte dann ein erstes gemeinsames Kurzprojekt vereinbart werd...

mehr ...

News Archiv 2019

 
Zeige 16-16 von 16 Einträgen.
 

Maschinenbau-Schneemann

10.01.2019

Michael Fechner, Nicole Frickel, Samy Al Haroun (kniend) und Khaled Abdulwahab Atta (von links) haben diesen tollen Maschinenbau-Schneemann gebaut. Sie studieren im ersten Semester an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...

News Archiv 2018

 
Zeige 25-25 von 43 Einträgen.
 

Gastvortrag "Risikomanagement und Compliance"

25.05.2018

Versicherungs-Experte referiert vor Studierenden des Masterstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik.

mehr ...

News Archiv 2017

 
Zeige 25-25 von 52 Einträgen.
 

Gastprofessor aus den USA

06.07.2017

Amerikanischer Experte für Luft- und Raumfahrttechnik lehrt bereits zum 3. Mal an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...