Experten-Dialog Baupraxis 21.9.2021
21.09.2021, 18:00 Uhr
Campus Brunnenlech, Gebäude C Raum C 1.22 »Alte Mensa«
Einladung zur Vortragsreihe
Einladung zur Vortragsreihe
HSA_transmitter, der Innovationsraum der Hochschule Augsburg und Ort für die öffentliche Darstellung von Transferaktivitäten, gewährt vom 12. bis 23. April 2021 Einblick in die Weiterbildungsaktivitäten an der Hochschule Augsburg.
Gefragte Persön...
Am Freitag, 26.02.2021, fand die Tagung #Holzbau 21 „Bildungsräume der Zukunft“ Corona-konform im virtuellen Raum statt.
Am Donnerstag, 25.02.2021, fand die Tagung Fassade 21 "Fenster und Fassaden auf dem Prüfstand" Corona-konform im virtuellen Raum statt.
Wer sich tiefgreifendes Know-how im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft aneignen will, kann dies seit Oktober 2020 an der Hochschule Augsburg tun: Der berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang Customs and Foreign Trade Management (CFTM) ging dieses Wintersemester mit elf Teilnehmenden aus Industrie ...
Gefragte Persönlichkeiten lernen ein Leben lang! Getreu diesem Motto hält die Hochschule Augsburg für Interessent:innen mit unterschiedlichstem Bildungshintergrund ein vielfältiges Studienangebot auf akademischem Niveau und mit wissenschaftlicher Basis bereit. Eine neu erschienene Weiterbildungsb...
Die Hochschule Augsburg bietet ab dem Wintersemester 2020/2021 einen neuen Zertifikatsstudiengang an: Customs and Foreign Trade Management. Interessierte können in den kommenden Wochen an zwei Terminen jeweils um 16 Uhr eine Online-Infostunde über die neue Weiterbildungsmöglichkeit besuchen: am F...
Lebenslang lernen ist in einer dynamischen Arbeitswelt längst Normalität. Das erste Studium ist ein guter Einstieg − aber eine berufliche Karriere braucht ständige „Updates“: Sei es bei Job- und Aufgabenwechseln oder schlicht, um mit der rapiden technologischen Entwicklung mithalten zu können. Da...
Im Beisein des Vorstandsvorsitzenden des Logistik Cluster Schwabens René Mick feierten die ersten 11 Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung Prozessentwickler/-in Logistik ihren Studienabschluss. Am Mittwochabend, 18. September 2019, nahmen sie im historischen Ambiente...
Zum Netzwerktreffen der berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge am 27. Juni 2019 lud das Team des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an unsere Hochschule ein. Es kamen über 20 Kolleginnen und Kollegen von 13 bayerischen Hochschulen und Universitäten an die Hochschu...
Als eine von 16 staatlichen Hochschulen in Bayern erhält die Hochschule Augsburg für ihr Projekt „Weiterbildungs-Impuls-Programm – nächste Schritte“ (WIP-next) bis Ende 2020 im Rahmen des Förderprogramms STEPS 2018 des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ...
Prof. Dr.-Ing. M. Eng. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer und Professorin an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg, ist auf der Mitgliederversammlung der bayerischen Landesgruppe der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiter...
Bauen für die Kultur bzw. die Kulturwirtschaft – was heißt das? Welche Bauherren, welche Nutzer, welche Stakeholder sind im Spiel, welche Raumprogramme werden realisiert, welche Erfahrungen liegen zu Organisationsformen vor?
Diesen Fragen widmeten sich die Referenten der Tagung Bau + Immobilie 1...
Gleich bei ihrer Premiere glänzte die Holzbautagung des Instituts für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg mit einer hohen Teilnehmerzahl und einem rundum positiven Feedback der Anwesenden.
Rund 140 Gäste aus Wissenschaft und Lehre, Holzbau und Tragwerksplanung kamen am Freitag, 22. Februar ...
Als fixer Termin im Jahreskalender von Fassadenspezialisten gilt die renommierte Fassadentagung, die das Institut für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg jährlich ausrichtet. Über 230 Gäste aus Wissenschaft und Lehre, Fassadenbau und -planung kamen am Donnerstag, 21. Februar 2019 nach Augsb...
Zum Wintersemester 2018/2019 startete der zweite Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsstudiums „Prozessentwickler-/in Logistik“. Das Studium an der Fakultät für Wirtschaft verzeichnet in diesem Semester einen deutlichen Anstieg der Teilnehmerzahl. Logistik-Fachkräften werden in diesem Studi...
Bereits mit dem Start in den zweiten Jahrgang ist der berufsbegleitende Studiengang „IT-Projekt- und Prozessmanagement“ ausgebucht. 25 Studierende haben zum Wintersemester 2018/2019 ihr Studium begonnen. Erstmals wird der berufsbegleitende Studiengang, der im vergangenen Jahr zunächst neu als Zer...
Das Weiterbildungsprojekt TEAM 4.0 wird mit rund 680.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern und aus Landesmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Der Bescheid des Ministeriums stärkt den Wirtschaftsraum Augsburg durch das P...
Das englischsprachige Studienmodul „International Project Management“ im Master Projektmanagement (Bau + Immobilie/ Fassade/ Ausbau) hat zum Ziel, das Bau-Projektmanagement im internationalen Kontext zu erschließen. Hierzu gehören Seminare zu den Themen internationale (Standard-)Verträge (z.B. JC...
„TEAM 4.0 – Arbeit 4.0 durch Qualifizierung meistern“ lautet der Titel der Veranstaltung am 15.03.2018 bei der Hochschule Augsburg und gleichzeitig der Inhalt des neuen Projekts TEAM 4.0. Denn das Thema Qualifizierung in Zeiten der Digitalisierung wird immer wichtiger. Doch was bedeutet Arbeit 4....
Als fixer Termin im Jahreskalender von Fassadenspezialisten gilt die renommierte Fassadentagung, die das Institut für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg jährlich ausrichtet. Über 230 Gäste aus Wissenschaft und Lehre, Fassadenbau und -planun...
Zahlreiche Interessierte bei Informations-Veranstaltung von berufsbegleitendem Studiengang.
Mit einem rauschenden Sommerfest feierte das Institut für Bau und Immobilie (IBI) der Hochschule Augsburg am 21. Juli 2017 nicht nur die diesjährigen Absolventen, sondern auch 20 Jahre berufsbegleitende Bau-Weiterbildung. Bei bestem Wetter trafen s...
IT-Nachwuchskräften präsentiert die Hochschule Augsburg ab dem Wintersemester 2017/18 ein neues Weiterbildungsangebot: „IT-Projekt- und Prozessmanagement“. Dank hoher Praxisnähe können die Teilnehmer branchenspezifische Kenntnisse im Management komplexer systemübergreifender Projekte aufbauen – i...
Im Mai stellte die Hochschule Augsburg ihr neues berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Prozessentwickler/-in Logistik“ vor, das sich an Fachkräfte im Bereich Logistik wendet. Das Institut für Technologie- und Wissenstransfer (ITW) informierte über dieses bundesweit einzigartige Weiterbildungsang...