Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 31-33 von 305 Einträgen.
 

Info-Veranstaltung: Finde Deinen Studiengang!

03.04.2024

Finde deinen Studiengang: Projektpräsentationen und Vorträge“ – so lautet der Titel einer Info-Reihe der Technischen Hochschule Augsburg (THA).  In insgesamt sechs öffentlichen Veranstaltungen informieren die Fakultäten der THA interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Teilnehmende des THA-Or...

mehr ...
 

Feierliche Eröffnung des Promotionszentrums DigiTech

26.03.2024

Augsburg

Am 11. März fand die feierliche Eröffnung des Promotionszentrums DigiTech statt, an dem nun Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) den Doktortitel vergeben dürfen. Promovieren können Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschlu...

mehr ...
 

Nachhaltigkeitsmanagement – neuer Masterstudiengang an der THA gestartet

22.03.2024

Augsburg

Sie kommen aus verschiedenen Fachrichtungen und bringen die unterschiedlichsten Studien- und Berufserfahrungen mit: 21 Studierende beginnen im Sommersemester 2024 den neuen Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der Technischen Hochschule ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 31-33 von 51 Einträgen.
 

Reycling Atelier auf BIR Recycling Convention

01.06.2023

The Bureau of International Recycling (BIR) ist die globale Organisation der Recycling-Industrie. Sie vertritt mehr als 30.000 Unternehmen auf der ganzen Welt. Die Mitglieder des BIR sind weltweit führend in der Bereitstellung von Rohstoffen und eine wichtige Säule für eine nachhaltige wirtschaft...

mehr ...
 

TEA-Kongress 2023

11.05.2023

Augsburg, Handwerkskammer für Schwaben

Der Technologietransfer-Kongress 2023 fand am 11.05.2023 in der Handwerkskammer für Schwaben statt – mit über 250 Gästen, 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungspartnern. Als Plattform für Austausch und Networking zwischen Wirtschaft und Wissensch...

mehr ...
 

Warm-Up zum TEA-Kongress im Lern- und Innovationslabor

10.05.2023

Augsburg, Recycling Atelier / Lern- und Innovationslabor

Im Vorfeld zum TEA-Kongress fanden in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen zum Warm-Up statt. Mit dabei war auch das Lernlabor der Technischen Hochschule Augsburg, das im Recycling Atelier des ITA Augsburg angesiedelt ist. Im Workshop am 10.05...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 31-33 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer auf dem Engagier-dich-Tag 2022

22.03.2022

Hochschule Augsburg

Gute Impulsgeber für Kooperationen sind vor allem diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren. Um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten, veranstaltet die Hochschule Augsburg regelmäßig einen „Engagier-dich-Tag“.

Am 1. April 2022 finde...

mehr ...
 

Fachkräftesicherung: Wirtschaft und Soziale Arbeit bündeln Expertisen für den ländlichen Raum

19.03.2022

Augsburg

Mit einem Kickoff-Workshop startete am 19.03.2022 das Transferprojekt „Fachkräftesicherung im ländlichen Raum”.

Ziel der interdisziplinären Kooperation der Fakultät für Wirtschaft und dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Augsburg in enge...

mehr ...
 

White Hats for Future – the Winners

16.02.2022, 18:00

Augsburg, virtuell

Über 500 Schüler:innen von Realschulen, Gymnasien und weiterführenden Schulen aus ganz Deutschland haben vom 8. bis zum 15. Februar 2022 an der Hacking Challenge „White Hats for Future“ der Hochschule Augsburg teilgenommen. Innerhalb einer Woche w...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 31-33 von 216 Einträgen.
 

Girls' Day 2024

13.05.2024

Was hat Klimaschutz mit unseren Gebäuden zu tun? Warum baut man Modelle? Wie stellt man die Landschaft da? Als am Girls' Day zehn erwartungsfrohe Schülerinnen die Hörsäle, Labore und Werkstätten der Fakultät für Architektur und Bauwesen erkunden, gibt es für die vier E2D-Studierenden, die den Gir...

mehr ...
 

Studierende bei Architektur-Wettbewerb ausgezeichnet: Ein Apfelmuseum für Meran

06.05.2024

Der Schwäbische Architekten- und Ingenieurverein hat Architekturstudierende für die freie Planung einer Grundstücksnutzung ausgezeichnet.

mehr ...
 

E2D-Studierende planen die Zukunft des olympischen Dorfs in München

03.05.2024

In einem neuen Lehrmodul zum integralen Entwerfen beschäftigen sich Studierende des Studiengangs Energieeffizientes Planen und Bauen dieses Semester mit der preisgekrönten Architektur und den städtebaulichen Herausforderungen des Olympischen Dorfs in München.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 31-33 von 116 Einträgen.
 

Studierende der Fakultät für Gestaltung produzieren 99 Buchkunstwerke in der Handsatz- und Hochdruckwerkstatt

06.04.2023

Press but better: Unter diesem Leitgedanken haben 14 Studierende eines Gestaltungsateliers an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) außergewöhnliche Bücher entworfen und produziert – außergewöhnlich im Format, Thema und Machart. 

mehr ...
 

Focus on Social Turn

04.04.2023

München

Wenn die in Bangladesh lebende Architektin Marina Tabassum entwirft, spielen Klima, Kontext, Kultur und Geschichte eine zentrale Rolle. Design begreift sie als zentrales Instrument für sozialen und ökologischen Wandel und entsprechend eng gestalte...

mehr ...
 

A warm welcome to our international students

15.03.2023

Sie kommen aus Barcelona, Budapest, Bologna, aus Falmouth, Istanbul, London und Málaga, aus Ohio, Oslo, Seoul und Venedig. Und sie sind ziemlich neugierig auf das, was sie bei uns erwartet. 19 Austauschstudierende aus acht Ländern sind Anfang März nach Augsburg gekommen, um an der Fakultät für Ge...
mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 22-22 von 22 Einträgen.
 

Pitch-Wettbewerb

06.05.2024

Nach dem Erfolg von Schwaben2030 schlagen der Förderverein der Wirtschaftsregion Augsburg und die Wirtschaftsjunioren Augsburg nun ein neues Kapitel auf: Augsburg20x steht vor der Tür und ihr habt die Chance, im Rampenlicht zu stehen!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 31-33 von 236 Einträgen.
 

5 Minuten fürs Klima

15.12.2023

5 Minuten fürs Klima heißt das innovative Klimakommunikationsprojekt, das Prof. Dr.-Ing. Florian Hörmann mit zwei Kolleg:innen im Netz vorantreibt. Zusammen mit Prof. Dr. rer. pol. Maike Sippel von der HTWG Konstanz und Prof. Dr.-Ing. Markus Schmitt von der Hochschule Landshut stellt er über die ...

mehr ...
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

12.12.2023

Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik freut sich mit Phillip von Rußdorf und von Engelcken einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

mehr ...
 

Joachim Voßiek zu neuem Vorsitzenden des Fachbereichstags Maschinenbau gewählt

05.12.2023

Am 17. November 2023 wurde der Vorstand des Fachbereichtags Maschinenbau an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim gewählt. Neuer Vorsitzender des deutschlandweit größten Fachbereichstags mit 76 Mitgliedshochschulen ist Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahre...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 31-33 von 114 Einträgen.
 

Startschuss für den Nachhaltigkeitsmonitor

18.10.2023

Augsburg

„Am 18.10. tagte erstmalig die Lenkungsgruppe unseres Forschungsprojekts Nachhaltigkeitsmonitor und gab damit offiziell den Startschuss für eine umfassende Erfassung des Status Quo der Nachhaltigkeit der Akteure in der Region“, gab Professor Dr. S...

mehr ...
 

Workshop „Die DNS erfolgreicher Innovationen – mit fünf Mustern neue Ideen finden”

13.10.2023

Fakultät für Wirtschaft

Im Rahmen der Vertiefung „Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management“ (EITM) lädt Prof. Dr. Marcus Labbé den Innovations- und Kreativitätsexperten Dipl.-Ing. Philipp Gasteiger ein, der bei SIT-Consulting in München die Innovationsabte...

mehr ...
 

Orientierungsmesse

05.10.2023

Fakultät für Wirtschft

Das Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen ist nach wie vor hoch: 600 Erstis haben sich in diesem Wintersemester für die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Fakultät für Wirtschaft eingeschrieben. Mit rund 1.100 Bewerbungen i...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...