Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 40-42 von 305 Einträgen.
 

Über 340 Urkunden feierlich verliehen

10.01.2024

Rund 340 Absolvent:innen der Technischen Hochschule Augsburg haben im Dezember ihre Bachelor- und Masterurkunden entgegen genommen. Professorin Nadine Warkotsch, Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltigkeit entließ die Studierenden mit den Worten: „Lassen Sie Ihre Träume Realität werden.“ Ob ...

mehr ...
 

Trauer um Anton König

03.01.2024

Die Technische Hochschule Augsburg trauert um ihren ehemaligen Schreinermeister Anton König. Der langjährige Mitarbeiter aus den Betriebswerkstätten wurde am 28. April 1943 geboren und ist am 25. Dezember 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner engsten Familie und alle...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg bekräftigt enge Partnerschaft mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa

22.12.2023

Augsburg/Odessa

Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht zwischen der Hochschule Augsburg und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (ONPU) eine enge Verbindung in Forschung und Lehre. Nun hat die ONPU Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, dem Präsidenten de...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 40-42 von 51 Einträgen.
 

Recycling im Rennsport

01.02.2023

Augsburg

StarkStrom, das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg, konnte bei der Formula Student Germany den ersten Platz in der Gesamtwertung der Kategorie Driverless belegen. Das Besondere neben diesem ohnehin beeindruckenden Er...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk vor Ort

27.01.2023

Augsburg / Moosburg an der Isar

Das KI-Produktionsnetzwerk der Hochschule Augsburg vor Ort in Moosburg an der Isar: Mitte Januar startete die erste Datenauslesung an den neuinstallierten Messgeräten bei den Stadtwerken München in Moosburg an der Isar. Die Daten sind dabei Grundl...

mehr ...
 

Maschinelle Sprachverarbeitung: KI-Expertin Alessandra Zarcone an Hochschule Augsburg berufen

09.01.2023

Prof. Dr. Alessandra Zarcone wurde kürzlich auf die Forschungsprofessur Sprachtechnologie und kognitive Assistenz an der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg berufen. Die Professur wird finanziert aus Mitteln des „KI-Professuren-Wettbewerbs“, den das Bayerische Wissenschaftsministerium...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 40-42 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer | Vortragsreihe startet in die 2. Runde

08.11.2021

Augsburg

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Fahren wir künftig mit E-fuels? Kann Klimaschutz mit begrünten Fassaden und Dächern gelingen? Wie stabil sind federleichte Baustoffe, die im Leichtbau entwickelt werden? Und: Wie kommunizieren künftig Mensc...

mehr ...
 

Innovativer Beitrag zur Augsburger Stadtteilentwicklung

04.11.2021

Augsburg, HSA_transmitter

Geht es um die Entwicklung von Gemeinden und Städten, so werden Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Planungsprozess eingebunden. Dabei werden allerdings die Sichtweisen von Jugendlichen oft noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Studierende des S...

mehr ...
 

Transfer – wichtiger Beitrag zur innovativen Hochschule

28.10.2021

Augsburg, virtuell

Wie es Hochschulen gelingt, sich zu innovativen Hochschulen weiterzuentwickeln, diese Themenstellung stand im Mittelpunkt der diesjährigen BundesDekaneKonferenz der Wirtschaftswissenschaften am 27. und 28. Oktober 2021 in Augsburg. Ausrichter der ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 40-42 von 216 Einträgen.
 

Summer School Rumänien

30.01.2024

Im Rahmen der summerschool des Studiengangs Energieeffizientes Planen und Bauen (E2D) der THA und der Universität Suceava reisten Studierende im Juli 2023 für einen Workshop nach Rumänien.

mehr ...
 

Planting Future: Design Build Projekt in Uganda

23.01.2024

In den Hügeln der Region Buhweju im westlichen Uganda ist eine Berufsschule für und mit der Hilfsorganisation Kids of Africa entstanden. Die letzte Bauphase haben Studierende
der Hochschule Augsburg mit Studierenden der Uganda Martyrs University im August und September diesen Jahres durchgeführt.

...
mehr ...
 

E2D-Exkursion zur Architekturbiennale Venedig

19.01.2024

Venedig - ehemaliges Wirtschaftszentrum und Metropole der Avantgarde in Politik, Religion, Kunst und Kultur. Durch Pandemien immer wieder massiv getroffen. Zwischenzeitlich eine Stadt, deren Existenz durch den Klimawandel und die Marktwirtschaft akut bedroht ist. Venedig war damit aufschlussreich...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 40-42 von 116 Einträgen.
 

„Perspectives“ erhält Annual Multimedia Digital Talents Award 2023

20.10.2022

Augsburg

Josefa Rackl, Valentin Rogg, Sahar Jafarian und Alexandra Rein von der Hochschule Augsburg überzeugen mit Projekt zur digitalen Barrierefreiheit

mehr ...
 

Welcome at the Faculty of Design

04.10.2022

The Faculty of Design is glad to extend a warm welcome to 21 exchange students. Coming from its partner universities England, Italy, Spain, Portugal, The Netherlands, Turkey, Jordan and South Korea. We wish the students successful studies, exciting months in Germany, a pleasant winter semester an...
mehr ...
 

Neue Professur für ›Partizipative Gestaltung‹

21.09.2022

Zum Wintersemester 2022/2023 beginnt Dr. Jennifer Schubert als Professorin für ›Partizipative Gestaltung‹ an der Fakultät für Gestaltung. Die Professur wurde im Rahmen der Hightech Agenda Bayern an der Hochschule Augsburg eingeführt.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 22-22 von 22 Einträgen.
 

Pitch-Wettbewerb

06.05.2024

Nach dem Erfolg von Schwaben2030 schlagen der Förderverein der Wirtschaftsregion Augsburg und die Wirtschaftsjunioren Augsburg nun ein neues Kapitel auf: Augsburg20x steht vor der Tür und ihr habt die Chance, im Rampenlicht zu stehen!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 40-42 von 236 Einträgen.
 

Neues Angebot im Dualen Studium

25.10.2023

Zum Wintersemester 2023/24 erweitern die HOSOKAWA ALPINE AG und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ihr Angebot im Dualen Studium. Im Studium mit vertiefter Praxis gibt es drei neue Angebote.

mehr ...
 

Neuer Praxispartner im Dualen Studium

11.10.2023

Ab dem Wintersemester 2023/2024 bilden Sumitomo Drive Technologies und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der THA gemeinsam Ingenieur:innen dual aus.

mehr ...
 

Verstärkung für das Sekretariat

30.09.2023

"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" - Heralklit
Umso schöner, wenn die Veränderung wieder an einen Ort zurück führt, an dem man sehr gern gearbeitet hat: im Fall von Andreja Scheer die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Technischen Hochschule Augsburg.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 40-42 von 114 Einträgen.
 

Schulen zu Gast

22.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Am 22. und 23. Mai besuchten die 11. Klassen zweier Gymnasien die TH Augsburg. Bei dieser Gelegenheit konnten die Schüler und Schülerinnen das zukunftsorientierte Studium und die Einrichtung kennenlernen.

 

mehr ...
 

Gastvortrag: Mareike Oehrl

11.05.2023, 08:30

Online

Mareike Oehrl, M.Sc. Empirische Kommunikationswissenschaft, ist Senior Insight Manager bei Q | Agentur für Forschung. Dort führt sie für Kunden aus den Bereichen Beauty, Food und Health Social-Media-Studien (Social Media Monitoring, Netnographie, ...

mehr ...
 

Gastvortrag: Oliver Feiler (RATIONAL AG)

11.05.2023, 08:00

W3.03

Die RATIONAL AG gehört weltweit zu den führenden Profi-Küchenequipmentherstellern. Jeden Tag werden nach eigenen Angaben rund 140 Millionen Essen mit den Geräten von RATIONAL hergestellt. Die Vision der AG mit Sitz in Landsberg am Lech: "Unser ers...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...