
Seitenpfad:Meldungen und Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation
Zeige 22-24 von 305 Einträgen.
23.05.2024
Die Qual der Wahl: Elektrotechnik oder Maschinenbau, Architektur oder Wirtschaft? Die Entscheidung für den richtigen Studiengang fällt oft ziemlich schwer. Mit dem Schnupperstudium unterstützt die Technische Hochschule Augsburg Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung. Rund 100 Studien...
mehr ...
14.05.2024
Stefan Rößle, Landrat des Landkreises Donau-Ries, ist erneut zum Vorsitzenden des Kuratoriums der Technischen Hochschule Augsburg gewählt worden. Als seine Stellvertreterin wurde Stephanie Ammicht, Geschäftsführerin vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Bezirksgruppe Schwaben, gewählt. Am...
mehr ...
10.05.2024
Mit NKTEK, FARMACT und RAINGERS präsentierten sich drei Start-ups aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft aus den Reihen des THA_funkenwerks, der Start-up-Schmiede der Technischen Hochschule Augsburg, bei THA_impact der Öffentlichkeit.
mehr ... Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk
Zeige 22-24 von 50 Einträgen.
21.12.2023
Augsburg
Wasserstoff birgt ein enormes Potenzial für Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Region. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der 2. Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff, die mit 170 Teilnehmern aus Industrie, Forschung und Politik...
mehr ...
20.12.2023
Augsburg
Der Bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, besuchte kürzlich das Forschungsinstitut für Informationsmanagement (FIM) in Augsburg. Dabei ging es besonders um den digitalen Wandel in der Wirtschaft, die Digitalisierung der Verw...
mehr ...
27.10.2023
Augsburg
„Die Luftfahrtindustrie steht vor ihrem größten Umbruch seit Einführung der Strahltriebwerke. An der Technischen Hochschule Augsburg forschen wir an innovativen Lösungen für elektrische Antriebssysteme auf Basis von Wasserstoff und KI, damit das F...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
13.02.2023
Augsburg
Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.
„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...
mehr ... Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
01.04.2022
Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer
Zeige 22-24 von 94 Einträgen.
20.05.2022
Augsburg/Essen
Hochschulen haben drei Missionen: Lehre, Forschung und Transfer. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Innovationen in ihrer Region. Durch Lehre und Forschung wird Wissen regional verfügbar. In Transferprojekten entwickeln Expert:innen aus Hochsc...
mehr ...
18.05.2022
Augsburg
Das war eine Premiere. Im Transferprojekt Waldhochschule wurde die Lehrveranstaltung für die Studierenden der Sozialen Arbeit im Vertiefungsmodul „Soziale Innovationsprozesse” aus den Räumen der Hochschule Augsburg in den Augsburger Stadtwald verl...
mehr ...
16.05.2022
Augsburg
50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen 1972 ist der Augsburger Eiskanal wieder Schauplatz eines Top Events: Vom 26. bis 31. Juli 2022 findet hier die Kanuslalom WM statt.
Die Herausforderung lautet: Lässt sich diese Großveranstaltung nachha...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen
Zeige 22-24 von 216 Einträgen.
29.07.2024
Das Ausbildungszentrum mit Forstfarm und Herberge „planting future“ wurde im Rahmen von mehreren Design-Build Studios von Studierenden der TU München und der Technischen Hochschule Augsburg geplant und mit Unterstützung lokaler Handwerker in den letzten fünf Jahren in den Hügeln Buhwejus im Weste...
mehr ...
16.07.2024
Im Rahmen des Sommerfests der Fakultät am vergangenen Freitag wurden bei der Preisverleihung der WBG-Stiftung zwei Preise in Höhe von insgesamt 1.500 Euro an Studierende der Studiengänge Architektur und Energieeffizientes Planen und Bauen ausgegeben, darunter der WBG-Preis, der mit 1.000 Euro dot...
mehr ...
10.07.2024
Egal ob Sonne oder Regen: Wir sind vorbereitet und werden gemeinsam mit Euch und Ihnen ein schönes Fest feiern!
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
18.12.2024
Fakultät Elektrotechnik
Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung
Zeige 22-24 von 116 Einträgen.
18.09.2023
Augsburg/Berchtesgaden
Am 27. September 2023 werden der Erweiterungsbau und die neue Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg in Berchtesgaden mit einem Festakt eröffnet. Im Zuge des Ausbaus des Lern- und Erinnerungsortes hat auch der Außenauftritt eine Umgestalt...
mehr ...
17.08.2023
Grundschule Vor dem Roten Tor, Augsburg
Ab dem 1. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Studierende des Masterstudiengangs Transformation Design an der Fakultät für Gestaltung der THA haben sich unter L...
mehr ...
01.08.2023
Großer Erfolg für die Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA): Unter den 30 Gewinner:innen des internationalen Plakatwettbewerbs „Mut zur Wut“ sind Selina Möschler und Linneá Logge, die sich in ihren Arbeiten mit den Themen Gleichberechtigung der Geschlechter und Konsum ...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
17.07.2024
Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.
mehr ...
12.07.2024
Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...
mehr ...
08.05.2024
Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...
mehr ... Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk
Zeige 22-22 von 22 Einträgen.
06.05.2024
Nach dem Erfolg von Schwaben2030 schlagen der Förderverein der Wirtschaftsregion Augsburg und die Wirtschaftsjunioren Augsburg nun ein neues Kapitel auf: Augsburg20x steht vor der Tür und ihr habt die Chance, im Rampenlicht zu stehen!
mehr ... Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
20.09.2016
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...
mehr ...
14.09.2016
Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Zeige 22-24 von 236 Einträgen.
21.06.2024
Am 20. Juni 2024 fand eine Fachexkursion für Fakultätsmitglieder zu Fendt (AGCO GmbH) in Marktoberdorf statt.
mehr ...
05.06.2024
Seit diesem Semester unterrichtet Prof. Dr. rer. nat. Alexander Rieß im Bereich Mathematik und technische Simulation an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Die Fakultät heißt ihn herzlich willkommen.
mehr ...
23.05.2024
Im Rahmen eines durch die BTHA geförderten Projekts, wurde ein wissenschaftlicher Austausch zwischen Westböhmische Universität Pilsen und der Technischen Hochschule Augsburg ermöglicht. So konnten Vertreter beider Institutionen sich gegenseitig besuchen und die Möglichkeiten einer weiteren Zusamm...
mehr ... Pressemitteilungen aus der School of Business
Zeige 22-24 von 113 Einträgen.
11.12.2023
THA
Am 1. Dezember 2023 wurde im Rahmen der Winter Fair an der THA der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an Mariia Kostenko, Studentin des Masterstudiengangs International Business and Finance, übergeben. Der mit 1.000 Euro dot...
mehr ...
01.12.2023
Die öffentliche Kunstausstellung Inside Out wurde am 01. Dezember feierlich mit einer großen Vernissage im Foyer der Fakultät für Wirtschaft eröffnet. Gezeigt werden Werke der SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen des Gymnasiums bei St. Anna, die sich dem Thema „Gefühle“ widmen. Veranstalt...
mehr ...
10.11.2023
Fakultät für Wirtschaft
Im Rahmen der Vertiefung Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management (EITM) von Prof. Labbé werden Alejandro Carreño und Johannes Kellner am 10. November einen spannenden Workshop durchführen. Das Thema: “PitchPerfect”.
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
11.02.2019
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries
Zeige 22-24 von 26 Einträgen.
14.06.2023
Nördlingen
Sortieren, transportieren, polieren und einsortieren- All diese Funktionen und vieles mehr übernehmen heute Roboter, damit Firmen an Flexibilität gewinnen und neue Ressourcen freisetzen können. In diesem Zusammenhang machte am 14. und 15.06.2023 d...
mehr ...
21.03.2023
Nördlingen
Der Digitale Zwilling ist Thema eines Anwenderforums, in dem das TTZ Nördlingen zusammen mit Josef Erhard, Alexander Schmidt und Andreas Utz von der Fa. Kiener Maschinenbau Lauchheim sowie Prof. Eichinger, Hochschule Aalen, Regionale Zukunftspersp...
mehr ...
16.03.2023
Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:
mehr ...