Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 61-63 von 306 Einträgen.
 

Hochschule trauert um Markus Hofbeck

09.06.2023

Wir trauern um unseren Kollegen Markus Hofbeck. Er ist am 6. Juni verstorben. Geboren am 14. Januar 1966, war er von Juni bis Dezember 2003 erstmals an der Technischen Hochschule Augsburg in der Abteilung Technik und Gebäude beschäftigt. Seit November 2007 gehörte er dem Team ohne Unterbrechung a...

mehr ...
 

Euphorie und Hingabe

02.06.2023

Augsburg

Vom 26. bis 28. Mai 2023 fand das Modular Festival, Augsburgs größtes Festival für Jugendkultur, am Gaswerk-Areal statt. Über 60 Studierende, Lehrende und THA-Mitarbeiter:innen haben dort über das gesamte Festival hinweg das Apparatehaus bespielt ...

mehr ...
 

Über 300 Absolvent:innen verabschiedet

24.05.2023

Am vergangenen Freitag wurden über 300 Absolvent:innen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) feierlich im Kongress am Park verabschiedet. Sie nahmen ihre Bachelor- und Masterurkunden in festlichem Rahmen entgegen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 49-51 von 51 Einträgen.
 

Recycling Atelier eröffnet

20.06.2022

ITA Augsburg und Hochschule Augsburg setzen Modellfabrik zum nachhaltigen Stoffkreislauf im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg um

mehr ...
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 61-63 von 94 Einträgen.
 

Innovative Architekturentwürfe – preisgekrönte Zukunftslösungen

03.03.2021

Augsburg, HSA_transmitter

Seit nunmehr 25 Jahren prämiert die WBG-Stiftung der Wohnbaugruppe Augsburg ausgewählte Studien- und Abschlussarbeiten von Architektur-Studierenden der Hochschule Augsburg. Eine Auswahl an preisgekrönten Entwürfen aus den Jahren 2017 - 2019 ist in...

mehr ...
 

Die umfangreichste Visitenkarte der Hochschule Augsburg

11.02.2021

Augsburg

„Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist es wichtiger denn je, gemeinsam an Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsthemen zu arbeiten. Probleme und Herausforderungen zu erkennen und zu benennen, das ist das eine. Die richtigen Leute zu kennen, m...

mehr ...
 

Was ist Transfer?

04.02.2021

Augsburg

Um Transfer schnell auf den Punkt zu bringen und viele Bürger:innen für Kooperationsprojekte zu gewinnen, hat die Hochschule Augsburg eine Plakat- und Postkartenserie veröffentlicht. Den sperrigen Transferbegriff illustriert Lisa Frühbeis, Alumna ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 61-63 von 216 Einträgen.
 

REuse REcycle REdesign

07.08.2023

Nachhaltigkeit beginnt oft mit kleinen Schritten und kann eine inspirierende Quelle für neue Ideen sein, sei es durch Sparsamkeit oder das geschickte Wiederverwenden von Materialien.
In Bezug auf Architektur ist der erste Schritt für einen neuen Entwurf oft eine schnelle Skizze oder ein erstes Mod...

mehr ...
 

VDI zeichnet Bauingenieur-Masterarbeit zur Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau aus

26.07.2023

Ein großer Erfolg für unsere Absolventin Lena Näßl: Sie ist vom VDI für Ihre hervorragenden Arbeit „Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau  - Anforderungen, Umsetzung und Ökobilanzierung bei Einsatz von Beton mit 100% rezyklierter Gesteinskörnung für die Herstellung einer Bohrpfahlwand“ ausgezeichnet w...

mehr ...
 

Sommerfest 2023

24.07.2023

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen und ihre Freund:innen haben gemeinsam das Ende eines erfolgreichen Semesters gefeiert.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 61-63 von 116 Einträgen.
 

Lobende Erwähnung für Daniel Hermann beim Marketing for Future Award 2021

05.07.2021

Daniel Hermann, Student im vierten Semester des Studiengangs Interaktive Medien an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg, hat beim Marketing for Future Award 2021 eine „Lobende Erwähnung“ erhalten. Die Jury würdigte damit seine Arbeit „Browsing Awareness“.

mehr ...
 

Malofiej-Grafik-Award in Bronze für Marlene Hilbig und Lukas Meitz

24.06.2021

Augsburg/Pamplona

Marlene Hilbig und Lukas Meitz wurden mit einem „Malofiej 29th International Infographics Award“ in Bronze für Studierende ausgezeichnet. Die beiden sind in den Masterstudiengängen Interaktive Mediensysteme und Informatik an den Fakultäten für Ges...

mehr ...
 

Nathalie Pollok und Mario Kreuzer erhalten Auszeichnung in Silber beim Nachwuchswettbewerb aed neuland 2021

24.06.2021

Beim Nachwuchswettbewerb für Gestalter:innen „aed neuland 2021“ erhielten Nathalie Pollok und Mario Kreuzer für ihre Semesterarbeit „Bewear – Achte, was dich kleidet“ in der Kategorie „Communication Design“ eine Auszeichnung in Silber. Beide haben mittlerweile ihr Kommunikationsdesignstudium an d...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 22-22 von 22 Einträgen.
 

Pitch-Wettbewerb

06.05.2024

Nach dem Erfolg von Schwaben2030 schlagen der Förderverein der Wirtschaftsregion Augsburg und die Wirtschaftsjunioren Augsburg nun ein neues Kapitel auf: Augsburg20x steht vor der Tür und ihr habt die Chance, im Rampenlicht zu stehen!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 61-63 von 236 Einträgen.
 

Neues Team für Frauen und Gleichstellung

10.02.2023

Wir gratulieren Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller und Sabrina Barm (M.Eng.) zur Ihrer Wahl zum Frauenbeauftragten bzw. zur stellvertretenden Frauenbeaufragten. Sie wurden am Mittwoch, den 9. Februar vom Fakultätsrat gewählt. Die Fakultät freut sich, mit den beiden wieder ein engagiertes Team für Frauena...

mehr ...
 

Neues Forschungsprojekt im Luftfahrtbereich

09.02.2023

Neue Antriebskonzepte wie die Wasserstofftechnologie sind für zukunftsfähige Mobilitätssysteme unabdingbar. Eine der größten Herausforderungen hierbei ist die sichere und effiziente Speicherung von Wasserstoff. Um diese zu gewährleisten, braucht es mehr Forschung und neue Entwicklungen im Bereich...

mehr ...
 

Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza zum neuen Studiendekan gewählt

13.01.2023

Wir freuen uns, Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza als neuen Studiendekan der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik vorstellen zu dürfen und gratulieren ihm zu seiner Wahl. Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, kam der Fakultätsrat zusammen, um über das Amt abzustimmen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 61-63 von 114 Einträgen.
 

Prof. Schönfelder Verabschiedung

29.07.2022

Fakultät Wirtschaft

Nach fast 30 Jahren an der Hochschule Augsburg wurde Prof. Dr. Wolfram Schönfelder bei einer kleinen Feier in den Ruhestand entlassen. Schönfelder wurde 1994 als Professor für Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftsgeographie be...

mehr ...
 

22. Personalertag bündelt Expertisen aus Wirtschaft und Sozialer Arbeit

21.07.2022

Augsburg

Zu den Arbeitgebern im ländlichen Raum zählen traditionelle und innovative Mittelständler – darunter so mancher Hidden Champion, große Unternehmen aber auch soziale Einrichtungen, Kommunen und Verwaltungen. Wie aktuell in vielen Regionen gestaltet...

mehr ...
 

Best Practices für die Fachkräftesicherung im ländlichen Raum

18.07.2022

Augsburg

Zu den Arbeitgebern im ländlichen Raum zählen traditionelle und innovative Mittelständler – darunter so mancher Hidden Champion, große Unternehmen aber auch soziale Einrichtungen, Kommunen und Verwaltungen. Wie aktuell in vielen Regionen gestaltet...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...