Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 34-36 von 305 Einträgen.
 

Mit KI zur effizienten und nachhaltigen Milchviehhaltung

22.03.2024

Augsburg

Das Start-up NKTEK, gegründet von Dominik Kraus und Daniyal Noor, hat sich zum Ziel gesetzt, High-Tech-Lösungen in die Milchviehhaltung zu bringen, um diese effizienter, produktiver und gleichzeitig nachhaltiger zu gestalten. Für die Entwicklung i...

mehr ...
 

Auf ein erfolgreiches Auslandssemester in Augsburg!

07.03.2024

Sie kommen aus Argentinien, China, Finnland, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Jordanien, Mexiko, Norwegen, Polen, Portugal, der Schweiz, Spanien, Südkorea, Taiwan, der Türkei, dem Vereinigten Königreich, Ungarn und den Vereinigten Staaten von Amerika und studieren ab März für ein Semester in ...

mehr ...
 

Regionale Unternehmen engagieren sich für die THA und ihre Studierenden

29.02.2024

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) freut sich über zwei neue Hörsaalpatenschaften: An der Fakultät für Wirtschaft trägt künftig ein Hörsaal den Namen und das Logo der Energie Schwaben GmbH, im Gebäude G auf dem Campus am Brunnenlech wird ein Hörsaal nach der Goldbeck GmbH benannt. Beide Unt...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 34-36 von 51 Einträgen.
 

KI-Produktionsnetzwerk im Ersten: Bericht über Projekt detex

08.05.2023

Recycling Atelier

Kürzlich besuchte ein Redakteur der Tagesthemen das Recycling Atelier des KI-Produktionsnetzwerks an der Technischen Hochschule Augsburg. Neben der Forschung an den gesamten Schritten des Recycling-Prozesses stand besonders die Sortierung im Vorde...

mehr ...
 

Cobots – intelligente Lösungen für das Handwerk

05.05.2023

Augsburg

Die Produktion in Handwerksbetrieben ist stark geprägt von manueller Tätigkeit und vielen individuellen Arbeitsschritten. Maschinen, aber erst wenig Robotik, kommen dabei zum Einsatz. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aus Indust...

mehr ...
 

Tag der offenen Tür am MRM-Gebäude

21.04.2023

Augsburg, MRM-Gebäude

Am Tag der offenen Tür am MRM-Gebäude, das gemeinschaftlich durch Technische Hochschule Augsburg und Universität Augsburg genutzt wird, öffneten die dort ansässigen Forschenden die Tore ihrer Labore für die Öffentlichkeit.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 34-36 von 94 Einträgen.
 

E-Bike steht für Transferaktivitäten bereit!

04.02.2022

Augsburg, HSA_transmitter

Mit HSA_transmitter | mobil gastiert die Hochschule Augsburg an wechselnden Orten in Augsburg und in der Region. Ziel dabei ist, sowohl im unmittelbaren städtischen Umfeld der Hochschule, als auch in der Region mit der Gesellschaft in Dialog zu tr...

mehr ...
 

Safer Internet Day

24.01.2022

Augsburg, virtuell

Seit 2008 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt – dieses Jahr am 8. Februar. Als Beitrag zum SID startet die Hochschule Augsburg an diesem Tag ihre virtuelle Hacking Challenge für Schüler:innen:

mehr ...
 

KUMAS-Umweltpreis 2021: Leitprojekte sind im HSA_transmitter zu sehen

20.12.2021

Augsburg

Die Hochschule Augsburg und das KUMAS UMWELTNETZWERK pflegen eine über zwanzigjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Gemeinsames Ziel ist, Wissen und Umweltkompetenz weiter wachsen zu lassen und so die Fachkräfte für eine nachhaltige Entwicklung au...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 34-36 von 216 Einträgen.
 

Architektur. Im Kreis. gewinnt Bayerisch-Schwäbischen Innovationspreis Transfer 2024 und Publikumspreis der Stadt Illertissen

29.04.2024

Die Technische Hochschule Augsburg erhält zusammen mit dem Staatlichen Bauamt Augsburg den Bayerisch-Schwäbischen Innovationspreis Transfer 2024 und den Publikumspreis der Stadt Illertissen. Beide Preise wurden am 24.04.2024 im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen verliehen. Prof. Mikala...

mehr ...
 

Schnupperstudium 2024

02.04.2024

THA, Campus am Brunnenlech

Am 16.05.2024 von 08:20 – 13:00 Uhr findet das Schnupperstudium, ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und alle Studieninteressierten statt.

mehr ...
 

SOMMERFEST 2024

26.03.2024

Am 12. Juli ist es endlich wieder so weit: Als große und lebendige Fakultät feiern wir das Ende der Prüfungszeit.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 34-36 von 116 Einträgen.
 

Creative Engineering

08.02.2023

Dr. Helge Oder ist seit dem Wintersemester 2022 / 2023 Inhaber der neugeschaffenen Professur „Gestaltung – Produkt – Wirkung“ an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg. Seine Stelle wird finanziert aus Mitteln der Innovationsoffensive Hightech Agenda Bayern der Bayerischen Staatsregi...

mehr ...
 

„Krautwurst & Weißwickel“: Studierende der Hochschule Augsburg gestalten Publikation über Karl Valentin und Kurt Schwitters

02.02.2023

Augsburg/München

Anlässlich des 75. Todestags von Karl Valentin und Kurt Schwitters haben Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg unter Leitung von Prof. Michael Wörgötter ein Buch zu den beiden Künstlern gestaltet. Im Münchner Valentin-Kar...

mehr ...
 

„Perspectives – Making the Web Accessible“ erhält zwei Creative Communication Awards C2A

13.01.2023

Los Angeles/Augsburg

Erneuter Erfolg für „Perspectives – Making the Web Accessible“: Das studentische Projekt zum barrierefreien Website-Design wurde mit zwei Creative Communication Awards C2A in den Kategorien Social responsibility Focus / Social Responsibility (sozi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 22-22 von 22 Einträgen.
 

Pitch-Wettbewerb

06.05.2024

Nach dem Erfolg von Schwaben2030 schlagen der Förderverein der Wirtschaftsregion Augsburg und die Wirtschaftsjunioren Augsburg nun ein neues Kapitel auf: Augsburg20x steht vor der Tür und ihr habt die Chance, im Rampenlicht zu stehen!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 34-36 von 236 Einträgen.
 

Ein abwechlungsreicher Abend rund um den Master Technologie-Management

30.11.2023

In diesem Jahr war der Infoabend für den Weiterbildungsmaster Technologie-Management besonders gut besucht. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos freute sich über mehr als 30 Teilnehmende. Mit einem abwechslungsreichen Programm führte er durch den Abend.

mehr ...
 

Neuer Praxispartner im Dualen Studium

15.11.2023

Die Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG in Neusäß ist neuer Praxispartner der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Dualen Studium. Studierende aus dem Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik haben seit November die Möglichkeit ein „Studium mit vertiefter Praxis“ be...

mehr ...
 

Reallabor zur Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

31.10.2023

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand das Reallabor zur Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung der Studiengänge Soziale Arbeit, Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik. Dabei zeigt sich wieder einmal, dass sich Reallabore hervorragend eignen, um innovative Bottom-Up-Strategien z...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 34-36 von 114 Einträgen.
 

Personalpsychologie: Simone Kubowitsch als Professorin an die Technische Hochschule Augsburg berufen

01.09.2023

Dr. Simone Kubowitsch wurde auf die Professur für Personalpsychologie an der Fakultät für Wirtschaft der Technischen Hochschule Augsburg berufen. Sie ist insbesondere im Rahmen des zum Wintersemester 2021/2022 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern unterstützten Bachelorstudiengangs Wirts...

mehr ...
 

Neu im Team: Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

01.08.2023

Fakultät für Wirtschaft

Die Technische Hochschule Augsburg beruft Dr. Maximilian Freyenfeld zum 01.08.2023 auf die Professur für Steuerberatung und Digitalisierung an der Fakultät für Wirtschaft. Die neu geschaffene Professur ist Teil der Fachgruppe Steuern und Rechnungs...

mehr ...
 

23. Personalertag

29.06.2023

Fakultät für Wirtschaft

Am 29. Juni 2023 fand der 23. Augsburger Personalertag zum Thema „Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung“ in Kooperation mit der Hochschule Koblenz statt. Der Einladung folgten über 70 PersonalerInnen der Region, darunter RecruiterInnen und Pe...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...