Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 88-90 von 307 Einträgen.
 

„Vielfalt im Lebenslauf“ (ViLL): Angebot für Akademiker:innen mit ausländischem Hochschulabschluss startet zum letzten Mal

21.09.2022

An der Hochschule Augsburg startet im November 202ein letztes Mal „Vielfalt im Lebenslauf (ViLL)“: Das Programm richtet sich an ausländische Akademiker:innen aller Fachrichtungen, die sich beruflich (neu) orientieren, persönliche Ziele definieren und ihr berufliches Profil schärfen möchten.

mehr ...
 

Autonomes Fahren: StarkStrom gewinnt Formula Student Germany

05.09.2022

Augsburg/Hockenheim

Erster Platz für StarkStrom: Das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg hat bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring mit seinem selbst gebauten Rennwagen „Joseph ‚Jojo‘ Tüftle“ den ersten Platz in der Gesam...

mehr ...
 

Lange Nacht der Wissenschaft

21.07.2022

In die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen: Nach pandemiebedingter Pause fand am Samstag, 16. Juli wieder die Lange Nacht der Wissenschaft statt. Die Hochschule Augsburg, die Universität Augsburg und die Stadt Augsburg luden alle Neugierigen zum Forschen, Entdecken und Erleben ein. Die...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 49-51 von 51 Einträgen.
 

Recycling Atelier eröffnet

20.06.2022

ITA Augsburg und Hochschule Augsburg setzen Modellfabrik zum nachhaltigen Stoffkreislauf im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg um

mehr ...
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 88-90 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer | Themenschau 2019 - Hochschulkooperationen mit gesellschaftlichem Mehrwert

13.06.2019

Augsburg

Für das spätere Berufsleben lernen und dabei Gutes tun – dieser Grundsatz ist die Basis vieler Projekte, in denen Studierende der Hochschule Augsburg oft fächerübergreifend und mit Kooperationspartnern aus Augsburg und der Region Bayerisch-Schwabe...

mehr ...
 

HSA_transfer | Forum: Social Impact

08.04.2019

Augsburg

Auf dem ersten HSA_transfer | Forum am 4. April 2019 in der UTOPIA TOOLBOX in Augsburg stellte die Hochschule Augsburg gemeinsam mit Kooperationspartnern Aktivitäten ihres gesellschaftlichen Engagements vor. Dazu zählten Best-Practices aus langjäh...

mehr ...
 

HSA_transfer | Forum: Ideenschmiede mal anders

25.03.2019

Augsburg

Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig, nicht nur weltweit, sondern auch in der Region Bayerisch-Schwaben. Zugleich zeichnet es sich ab, dass sich soziale Themen mehr und mehr zum Treiber und Motor für wichtige Zukunftsthemen ent...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 88-90 von 218 Einträgen.
 

Hochschule Augsburg trauert um Professor Werner Girsberger

31.01.2023

Am 18. Januar 2023 ist Werner Girsberger, ehemaliger Professor an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, im Alter von 76 Jahren verstorben. 

mehr ...
 

Brückenbauwettbewerb goes Paul-Klee-Gymnasium

31.01.2023

Auch dieses Jahr waren Prof. Dr. Sergej Rempel, Silvia LechnerSiegfried Hager und Julian Imp in unterstützender Funktion beim Brückenbauwettbewerb am Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen dabei.

mehr ...
 

Neue Publikation: Architektur. Im Kreis.

16.01.2023

Die Publikation zeigt und diskutiert wie gebrauchte Bauteile erfasst, verkauft und weiterverwendet werden können.   

„Architektur. Im Kreis.”, initiiert und geleitet von Prof. Mikala Holme Samsøe, ist eine Dokumentation über das Transfer- und Pilotprojekt des Staatlichen Bauamtes Augsburg und de...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 88-90 von 116 Einträgen.
 

Best Demo Award für Vivien Bardosi

07.10.2019

Hamburg

Vivien Bardosi, Absolventin des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme, hat mit ihrer Abschlussarbeit „Guided Cooking mit Augmented Reality“ den Best Demo Award auf der Konferenz Mensch und Computer in Hamburg gewonnen. Für ihren zweiten Pla...

mehr ...
 

Teamdisziplin Design: e x Magazin Heft 5 zeigt die Vielseitigkeit der Kreativbranche

01.08.2019

„Zusammen ist man weniger allein“ – unter diesem Vorsatz steht die fünfte Printausgabe des e x Magazins der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Augsburg. Neun Ehemalige zeigen darin ihre Arbeiten, sprechen mit Studierenden über ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der Welt des Designs und ...

mehr ...
 

Waterdome läuft beim Macon Film Festival in Georgia, USA

30.07.2019

Augsburg/Georgia

Waterdome wird beim internationalen „Macon Film Festival“ vom 15. bis zum 18. August in Georgia gezeigt. Das Projekt aus der Fakulutät für Gestaltung der Hochschule Augsburg nimmt in der Kategorie Fulldome Film teil.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
 

Rocketeer Festival 2024

08.05.2024

Rocketeer Festival 2024: Die Zukunft wird von den Mutigen geformt

Das Rocketeer Festival ist die führende Konferenz in Augsburg für digitale Innovationen und zukunftsweisende Trends. Es ist unverzichtbares Ereignis für alle Innovator:innen, Technologiepioniere und Interessierte, die sich über di...

mehr ...
 

Pitch-Wettbewerb

06.05.2024

Nach dem Erfolg von Schwaben2030 schlagen der Förderverein der Wirtschaftsregion Augsburg und die Wirtschaftsjunioren Augsburg nun ein neues Kapitel auf: Augsburg20x steht vor der Tür und ihr habt die Chance, im Rampenlicht zu stehen!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 88-90 von 236 Einträgen.
 

Studium mit vertiefter Praxis: Kooperation mit der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH im Master Umwelt- und Verfahrenstechnik

18.07.2022

Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik bieten ab Wintersemester 2022/23 im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik gemeinsam ein Studium mit vertiefter Praxis an.

mehr ...
 

Neues kooperatives Angebot mit der Fa. FASSNACHT

17.06.2022

Ab Wintersemester 2022/23 arbeiten die Fa. FASSNACHT Werkzeug-Formenbau, Bobingen und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik eng in der Ausbildung des Ingenieurnachwuchses zusammen. Damit schaffen sie zugleich ein neues kooperatives Angebot: Ausbildung zur/m Werkzeugmechaniker:in plu...

mehr ...
 

Hut ab, Dr.-Ing. Achim Rösiger!

07.06.2022

Mit einem magna cum laude, also Spitzen-Bewertung, hat Achim Rösiger, wiss. Mitarbeiter der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, seine Promotion abgeschlossen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 88-90 von 116 Einträgen.
 

Internationalisierung

08.12.2020

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation werden derzeit größtenteils alle  Lehrveranstaltungen an argentinischen und deutschen Universitäten auf digitalen Plattformen abgehalten. Der virtuelle Unterricht eröffnet die Möglichkeit, große Entfernungen zu überwinden und Studierende, die Tausende von ...

mehr ...
 

Zukunft gestalten: neuer Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Augsburg

01.12.2020

Ab dem Wintersemester 2021/2022 wird an der Hochschule Augsburg der neue Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie starten. Studierende werden in diesem Angebot auf eine große Bandbreite an Aufgabenfeldern in der Arbeits-, Organisations-, Personal- und Marktpsychologie vorbereitet. Sie erhalten ...

mehr ...
 

Prof. Werner Schuierer verstorben

27.07.2020

Feldafing

Die Hochschule trauert um Prof. Werner Schuierer. Der ehemalige Professor in der Fakultät für Wirtschaft, geboren am 2.11.1944, ist am 21.7.2020 verstorben. Ein Trauergottesdienst findet am Freitag, den 31.7. um 12.30 Uhr in St. Canisius, Farnweg ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...