Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 46-48 von 305 Einträgen.
 

StarkStrom beendet erfolgreiche Saison und zieht positives Fazit

14.11.2023

Hinter StarkStrom Augsburg e.V., dem Formula-Student-Team der Technischen Hochschule Augsburg, liegt eine weitere erfolgreiche Saison. Mit dem neuen Rennwagen „Roter Kobold“ nahmen die Studierenden an drei Formula-Student-Events teil und erzielten hervorragende Ergebnisse. Mit vielen Plänen und v...

mehr ...
 

Stipendien für 41 Studierende der Technischen Hochschule Augsburg

07.11.2023

Im Rahmen einer Feierstunde bekamen am 27. Oktober 41 Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in der Eventlocation Westhouse ihre Stipendienurkunden überreicht.

mehr ...
 

Schlüsselübergabe für den Hightech Agenda-Neubau

19.10.2023

Dass nachhaltiges Bauen in Hochgeschwindigkeit gelingen kann, dafür steht der neue Modulbau der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Dieser wurde unter Leitung des Staatlichen Bauamts Augsburg ressourcenschonend aus Holz und zugleich flächensparend über einem Parkplatz errichtet. Nach nur vier ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 46-48 von 51 Einträgen.
 

7 neue Stellen im KI-Produktionsnetzwerk

29.10.2022

Sie brennen für angewandte Forschung und möchten in einem wissenschaftlichen Umfeld tätig sein?

Dann sollten Sie unbedingt die aktuellen Stellenangebote sichten. Aufgrund der laufenden Akquise neuer Projekte, werden die Stellenangebote kontinuierlich aktualisiert.

Die Hochschule Augsburg freu...

mehr ...
 

Projektvorstellung beim SAP Automotive Round Table

07.10.2022

Wertschöpfungsnetze basieren auf sicheren, verlässlichen und stabilen Lieferbeziehungen. Die Fragilität dieser Lieferbeziehungen wurde in den globalen Krisen der Covid-19 Pandemie und der Ukraineinvasion überdeutlich. Der Ausfall von Lieferanten führt zu Versorgungsengpässen in Produktion und Han...

mehr ...
 

Recycling Atelier: erstes Partnertreffen zwischen Industrie und Forschung

20.09.2022

Mitte September fand das erste Partnertreffen im Recycling Atelier des Instituts für Textiltechnik Augsburg und der Hochschule Augsburg statt. 31 Teilnehmende aus 13 Firmen und vier externen Forschungsinstituten diskutierten zur Zukunft eines geschlossenen und nachhaltigen Kreislaufs in der Texti...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 46-48 von 94 Einträgen.
 

Zukunftsaufgaben gemeinsam gestalten

03.09.2021

Augsburg

Im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess ist die Lokale Agenda seit nunmehr 25 Jahren ein zentraler Baustein. Mit ihren vielfältigen Initiativen und Foren vereint sie viele engagierte Persönlichkeiten, die sich für ein zukunftsfähiges Augsburg einsetz...

mehr ...
 

Schüler:innen und Studierende planen Lernwelten der Zukunft

31.08.2021

Augsburg

Phase 0 ist ein Begriff aus dem Projektmanagement in der Architektur, dem Bauwesen und der Gestaltung. Er bezeichnet die Phase der Projekt-Analyse und Ideenfindung. In dieser Phase steckt die International School Augsburg (ISA) mit ihrem Campusneu...

mehr ...
 

Innovationen für heute und morgen

25.06.2021

Augsburg

In den Mittelpunkt der Transferprojekte der Hochschule Augsburg werden die unterschiedlichsten Fragestellungen gerückt, für die es bisher noch keine Lösungen gibt. Die Ergebnisse bieten einen fachlichen Querschnitt durch die Hochschule: Es geht um...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 46-48 von 216 Einträgen.
 

Preise für besondere Leistungen

11.01.2024

Die WBG-Stiftung Architektur und Bauingenieurwesen vergibt alljährlich Preise für besondere studentische Leistungen zu Themen der „Stadtentwicklung und Architektur in Augsburg“. Hierfür wurde auch 2023 wieder ein Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Augsburg an der Fakultät...

mehr ...
 

„Neues Prüfverfahren für im Betrieb befindliche Abwasserdruckleitungen“ als KUMAS-Leitprojekt 2023 ausgezeichnet

22.12.2023

Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. verleiht seit dem Jahr 1998 für innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse, die Umweltkompetenz in besonderem Maße demonstrieren, jährlich einen Umweltpreis. In diesem Jahr erhalten zwei Projekte...

mehr ...
 

All Das Schöne

21.12.2023

Ein Blick zurück soll den Fokus zum Jahresende auf All Das Schöne legen, das an der Fakultät 2023 passiert ist. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement und Ideenreichtum dafür sorgen, dass die Fakultät so lebendig und bunt ist.

Das Dekanat AB wünscht für 2024 alles Gute!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 46-48 von 116 Einträgen.
 

Makulaturen – ein Kunstprojekt

23.06.2022

Die Büchergilde präsentiert: Makulaturen - ein Kunstprojekt. Eine Kooperation der Büchergilde und des Gestaltungsateliers Draw the Rest unter der Leitung von Prof. Michael Wörgötter und Prof. Carolin Jörg.

mehr ...
 

Studierende überzeugen mit Projekt zur digitalen Barrierefreiheit bei der Universal Design Competition und beim European Design Award

21.06.2022

Doppelter Erfolg für vier Studierende des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme der Hochschule Augsburg: Josefa Rackl, Valentin Rogg, Sahar Jafarian und Alexandra Rein haben für ihr Projekt „Perspectives – Making the Web Accessible“ gleich zwei Auszeichnungen erhalten. Bei den European Des...

mehr ...
 

Talent-Wettbewerb des Art Directors Club: Hochschule Augsburg insgesamt 15 Mal erfolgreich

03.06.2022

Großer Erfolg für die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg: Beim ADC Talent Award 2022 des Art Directors Club Deutschland waren Studierende und Absolvent:innen insgesamt 15 Mal erfolgreich: Sie erhielten sechs silberne und vier bronzene Nägel sowie fünf Auszeichnungen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 22-22 von 22 Einträgen.
 

Pitch-Wettbewerb

06.05.2024

Nach dem Erfolg von Schwaben2030 schlagen der Förderverein der Wirtschaftsregion Augsburg und die Wirtschaftsjunioren Augsburg nun ein neues Kapitel auf: Augsburg20x steht vor der Tür und ihr habt die Chance, im Rampenlicht zu stehen!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 46-48 von 236 Einträgen.
 

Erweiterung der Kooperation mit togoischer Universität

25.08.2023

Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich und Prof. Dr.-Ing. Hubert Wittreck von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik besuchten Anfang August die Université de Lomé. Mit der Universität – einer von zwei staatlichen Universitäten in Togo – besteht bereits seit 2013 ein bilateraler Vertrag zur Z...

mehr ...
 

CVA Summer School in Vernon

11.08.2023

Die Maschinenbau-Studentin Maria Krenn war in diesem Jahr vom 2. bis 22. July bei der CVA Summer School in Vernon. Im Interview berichtet Sie von Ihren Erlebnissen.

mehr ...
 

Ein gelungener Abschluss

18.07.2023

„Ein dreijähriges Projekt geht vorbei“ – mit diesen Worten eröffnete Konsortialleiter Prof. Dr.-Ing. Stefan Braunreuther von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik Augsburg die Abschlussveranstaltung des REIF-Projekts am 20. Juni 2023 im DLG-Haus in Frankfurt am Main.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 46-48 von 114 Einträgen.
 

Studienorientierungstag

24.03.2023

Fakultät für Wirtschaft

Wohin führt der Weg nach dem Schulabschluss? Diese Frage zu beantworten ist für Schüler:innen nicht immer leicht. Um Orientierung und Beratung zu bieten, öffnete im Rahmen des Studienorientierungstags am 24. März 2023 auch die Fakultät Wirtschaft ...

mehr ...
 

Rückblick: MUT-Ausstellung

23.03.2023

Mut ist, ein Schaf zu streicheln

Die Kinder- und Jugendausstellung „Mut“, die fünf Monate lang Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen im Gebäude der Fakultät für Wirtschaft präsentierte, ist zu Ende gegangen. Ein Rückblick.

mehr ...
 

Slow Fashion, Fast Fun

19.03.2023

Haarlem, Niederlande

Vom 13. Februar bis einschließlich 24. März 2023 nahmen die TH Augsburg neben vier weiteren Hochschulen aus Belgien, Holland und Italien an dem von der EU geförderten Blended Intensive Programm (BIP) teil. Das Programm wurde von der Hogeschool Inh...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...