Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 7-9 von 305 Einträgen.
 

Jetzt um einen Studienplatz in einem Masterstudiengang an der THA bewerben

14.11.2024

Am 15. November 2024 startet an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2025. Studieninteressierte können sich um Studienplätze in den Masterstudiengängen aus dem Studiengangsportfolio der THA bewerben. Die Fakultäten bieten in den kommenden Wochen zah...

mehr ...
 

Eva Lermer zur Vizepräsidentin gewählt

13.11.2024

Prof. Dr. habil. Eva Lermer, Forschungsprofessorin im Bereich Wirtschaftspsychologie, wurde gestern vom Hochschulrat der Technischen Hochschule Augsburg (THA) einstimmig zur Vizepräsidentin gewählt. Lermer tritt ihr Amt zum 1. Januar 2025 an. Sie folgt auf Prof. Dr. Nadine Warkotsch, die frühzeit...

mehr ...
 

Stipendienfeier 2024: 40 Studierende der THA erhalten ein Deutschland- oder Unternehmensstipendium

31.10.2024

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten am 24. Oktober 2024 im Umweltbildungszentrum Augsburg 40 Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) ihre Stipendienurkunden. Sie können sich nun für den Zeitraum von einem Jahr über ideelle und finanzielle Förderung freuen. Mit einem Deutschland- o...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 7-9 von 50 Einträgen.
 

3D-Beton-Druck: intelligent, nachhaltig und effizient

07.11.2024

Augsburg/Fürstenfeldbruck

Eine wesentliche Herausforderung der bayerischen Bauwirtschaft ist die Frage, wie wir künftig unsere Gebäude intelligent, nachhaltig und effizient planen, errichten und betreiben, aber auch wie wir sie sanieren, umgestalten und recyceln. Der Fokus...

mehr ...
 

In den Ferien MINT-Berufe entdecken

31.10.2024

Augsburg

In den Herbstferien spielerisch die Arbeitswelt der MINT-Berufe kennenlernen. Vom 27. bis 31. Oktober 2024 durften 12 junge Frauen in Augsburg selbst Hand an die Roboter anlegen, ihre technischen Talente entdecken und ihrem Traumberuf ein Stück nä...

mehr ...
 

Tag der digitalisierten Produktion 2024

14.10.2024

Augsburg

Beim „Tag der digitalisierten Produktion“ am 10. Oktober 2024 tauschten sich über 100 Praktikerinnen und Praktiker aus der Produktion aktiv über neue Produktionstechnologien aus. Im OITC der Technischen Hochschule Augsburg (THA) wurden ihnen Mögli...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 7-9 von 13 Einträgen.
 

ADAC, THA und INYO kooperieren beim autonomen Fahren

14.11.2023

Penzing/Augsburg

Im Rahmen der Fachtagung „Autonomes Fahren im ländlichen Raum“, die am 14.11.2023 im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing auf Einladung von „Bayern Innovativ“, dem Innovationsnetzwerk des Freistaates Bayern stattfand, gaben der ADAC e.V. gemeinsa...

mehr ...
 

Fördermittelbescheide an bundesweites Projekt NeMo.bil übergeben

16.10.2023

Berlin/Augsburg

Nachhaltig, individuell und autonom – das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert im Projekt NeMo.bil die Entwicklung und Erprobung eines Mobilitätssystems mit kooperierenden Fahrzeugen für einen „individualisierten öff...

mehr ...
 

Zukunftsfeld KI

21.09.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt auf verschiedenen Ebenen. In der Industrie, im Handwerk und auch im Journalismus wird KI Augsburgs Zukunft maßgeblich mitbestimmen. Zum Zukunftsthema KI hatte am 21.09.2023 Oberbürgermeisterin Eva ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 7-9 von 94 Einträgen.
 

Gemeinsam die Zukunft gestalten

24.11.2022

Augsburg

Mit dem HSA_transfer | Award zeichnet die Hochschule Augsburg Menschen aus, die gemeinsam mit Partnern herausragende Transferleistungen erbringen.

„Der Erfolg aller Transferaktivitäten wird maßgeblich bestimmt durch innovative Ideen und das hohe ...

mehr ...
 

Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen

19.10.2022

Augsburg

Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab sofort kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb...

mehr ...
 

Das geht: Mehr Diversität, Inklusion und Demokratie in Unternehmen

10.10.2022

Augsburg

Mit AUX_divers hatten die Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg und die Techniker Krankenkasse am 30.09.2022 zu einer Fachtagung über mehr Diversität, Inklusion und Demokratie in Unternehmen eingeladen.

Im regen Austausch diskutierten V...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 7-9 von 216 Einträgen.
 

Nachhaltigkeitslehre in E2D bei der DGNB ganz vorne mit dabei

16.12.2024

Am 15.11.2024 fand an der TU Darmstadt der DGNB Hochschultag statt, an dem unser Lehrbeauftragter Michael Dax für die THA teilgenommen hat.

mehr ...
 

Bauingenieurwesen-Studierende ausgezeichnet

10.12.2024

Bei der Verleihung der THA Awards am 28.11.2024 in den Räumlichkeiten des Augsburger Luft- und Raumfahrtunternehmens MT Aerospace wurden die Studierenden der Gruppe GreenWastewater Solutions für Ihre Projektarbeit im Rahmen des B7-Projektes mit dem Adam Keller Preis ausgezeichnet.

mehr ...
 

Besuch auf dem Klimafestival für die Bauwende

10.12.2024

Spontan sind E2D Masterstudierende mit der Bahn nach Berlin gefahren, um sich 2 Tage lang auf dem Klimafestival über aktuelle Themen rund um Klima und Bauen zu informieren. In diesem Artikel berichte zwei von ihnen über ihre Erfahrungen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 7-9 von 116 Einträgen.
 

„Transformative Spaces“: THA-Studierende gewinnen Annual Multimedia Digital Talents Award 2025 für Projekt zur Badezimmerarchitektur der Zukunft

30.10.2024

Für das Projekt „Transformative Spaces“ haben Catharina Bierl, Christian Frey, Gina-Maria Gioia, Timo Holzmann, Lucilia Metzer, Andreas Outos, Bastian Rögele, Oliver Schunn, Lisa Schwabe und Dorian Spiegelhauer – allesamt Studierende im Bachelorstudiengang Interaktive Medien an der Fakultät für G...

mehr ...
 

Gastvortrag Lars Harmsen & 100for10 Launch Event

16.10.2024

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 17.30 Uhr
TH Augsburg, Campus am Roten Tor, K-Bau, Raum K1.01

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 22 Einträgen.
 

Krönender Abschluss des HerVenture Programms 2024

28.11.2024

Ofenhaus, Gaswerk

Mit einem Finale im historischen Ofenhaus fand das Gründerinnenprogramm HerVenture 2024 seinen krönenden Abschluss. HerVenture zeigt, wie Gründerinnen die Zukunft gestalten können. Das Programm, initiiert durch das Funkenwerk der Technischen Hochs...

mehr ...
 

So toll war die Augsburg gründet! 2024

20.11.2024

DZ.S Start-up Village

Die diesjährige Gründermesse Augsburg gründet! hat erneut gezeigt, dass Augsburg eine Stadt voller kreativer Köpfe und visionärer Ideen ist. So versammelten sich in der neuen Location, dem Startup Village des Digitalen Zentrums Schwaben fast 400 T...

mehr ...
 

Das war die Werkwoche 2024

11.11.2024

Gaswerk Augsburg, Ofenhaus

Im Rahmen der Werkwoche 2024 fand auf dem Gelände des Gaswerk Kreativquartiers zum dritten Mal der Kreativworkshop DenkMal neu in Kooperation Cornelia Steuerwald und Roman Kohnen von der Agentur raum208 statt. Die Studierenden konnten in neuer ins...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 7-9 von 236 Einträgen.
 

Infoabend Technologie-Management 2024

03.12.2024

Am 7.11.24 lud Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos zum Infoabend für den Weiterbildungsmaster Technologie-Management ein. Der Abend bot Studieninteressierten eine optimale Gelegenheit, sich über Inhalte und Studienablauf des berufsbegleitenden Masterprogramms zu informieren. 

mehr ...
 

Studierendenprojekt an der Technischen Universität Brünn

22.11.2024

Im Sommer 2024 waren wir, Daniel, Christl, Lukas, Jana und Kilian, für ein 4-wöchiges Studienprojekt an der Technischen Universität Brünn (BUT) in Tschechien. Das Projekt war eine spannende, aufschlussreiche und bereichernde Erfahrung für uns Studierende. In dieser Zeit haben wir uns intensiv mit...

mehr ...
 

THA_comp bei SAMPE Europe 24 Conference

21.11.2024

Vom 24. bis 26. September fand im Titanic Museum Belfast, Nord Irland, die SAMPE Europe 24 Conference zum Thema "Advanced and Sustainable Composites" mit einer begleitenden Messe der Society for the Advancement of Material and Process Engineering statt. Die Forschungsprojekte FPP Impact und MatWa...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 7-9 von 113 Einträgen.
 

Nachhaltige Unternehmensführung praktisch

24.10.2024

School of Business

Studierende des Masterstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement besuchten am 24.10. Manomama und konnten vor Ort erleben, wie nachhaltige Unternehmensführung aussieht.

Gestartet als erstes Social Business in der Textilindustrie fertigt das Unternehm...

mehr ...
 

Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A3 im westhouse Augsburg

23.10.2024

westhouse Augsburg

Prof. Dr. Sabine Joeris stellt die Forschungsergebnisse aus der ersten Befragung von (Wirtschafts-)Akteuren der Region Augsburg vor.

Seit 2017 ist der von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH veranstaltete Nachhaltigkeitstag eine Plattform, auf der...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 7-9 von 26 Einträgen.
 

Besuch des St. Anna Gymnasium aus Augsburg: Ein Einblick in die Welt des 3D-Drucks

23.10.2024

Nördlingen

Am 23.10.24 durften wir eine Schulklasse des 11. Jahrgangs des St. Anna Gymnasiums im Technologietransferzentrum (TTZ) Nördlingen willkommenheißen. Die Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von Frau Lauer hatten die Möglichkeit, die vielfälti...

mehr ...
 

Virtualisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in der spanenden Fertigung war das Thema des Anwenderforums

21.10.2024

Nördlingen

Die Veranstaltung wurde zusammen mit der EurA AG aus Ellwangen ausgerichtet. Die EurA AG ist eine der größten Innovations- und Fördermittelberatungen in der Region und Marktführer im Management von High-Tech-Netzwerken. Unter anderem leitet EurA d...

mehr ...
 

Sommerferienprogramm "Roboterfahrschule"

07.08.2024

Nördlingen

Das TTZ Nördlingen, Flexible Automation der Technischen Hochschule Augsburg beteiligte sich erstmalig am Sommerferienprogramm der Stadt Nördlingen. Das Programm „Roboterfahrschule“ fand am 07.08.2024 von 09:00 – 12:00 Uhr in der Robotik-Halle in N...

mehr ...